Gerätebeschreibung, 8 elektrische daten – KROHNE OPTISWIRL 4070 ATEX II2G DE Benutzerhandbuch
Seite 10

2
GERÄTEBESCHREIBUNG
10
OPTISWIRL 4070
www.krohne.com
04/2013 - 4000077005 - MA OPTISWIRL 4070 Ex II2G AD
2.8 Elektrische Daten
Signalstromkreise
Signalstromkreise
Signalstromkreise
Signalstromkreise
Der Anschluss der Signalstromkreise der Wirbelfrequenz- Durchflussmessgeräte darf nur an
getrennte eigensichere Stromkreise erfolgen. Die sicherheitstechnischen Höchstwerte sind
nachfolgend gelistet. Der Anschluss darf nur über getrennte bescheinigte eigensichere
Speisetrennverstärker bzw. Zenerbarrieren mit den folgenden Höchstwerten je Stromkreis
erfolgen:
• U
i
= 30 V
• I
i
= 100 mA
• P
i
= 1,0 W
Bei der Zusammenschaltung sind für jeden eigensicheren Stromkreis folgende Werte zu
berücksichtigen:
• C
i
= 15 nF
• L
i
≈ 600 µH
Messwertaufnehmer-Stromkreise
Messwertaufnehmer-Stromkreise
Messwertaufnehmer-Stromkreise
Messwertaufnehmer-Stromkreise
Beim Kompaktgerät sind die eigensicheren Messwertaufnehmer-Stromkreise als interne
Stromkreise ausgeführt.
Bei getrennten Ausführungen werden die eigensicheren Messwertaufnehmer-Stromkreise
herausgeführt. Die sicherheitstechnischen Höchstwerte der Messwertaufnehmer-Stromkreise
sind nachfolgend aufgelistet:
Piezo / Pt1000 Stromkreis
• U
o
= 30 V
• I
o
= 62 mA
• P
o
= 340 mW
• C
o
= 22 nF
• L
o
= 0,35 mH
Druckmessstromkreis
• U
o
= 30 V
• I
o
= 100 mA
• P
o
= 509 mW
• C
o
= 44 nF
• L
o
= 0,4 mH
AD_OPTISWIRL4070_II2G_R05_de_077005_PRT.book Page 10 Tuesday, April 23, 2013 9:25 AM