Elektrische anschlüsse, 4 erdung und potenzialausgleich – KROHNE OPTISWIRL 4070 ATEX II2G DE Benutzerhandbuch
Seite 14

4
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
14
OPTISWIRL 4070
www.krohne.com
04/2013 - 4000077005 - MA OPTISWIRL 4070 Ex II2G AD
4.4 Erdung und Potenzialausgleich
Bei Kompaktmessgeräten und Messteilen mit Flanschanschluss kann der Anschluss durch eine
leitfähige Verbindung des Messwertaufnehmers mit der Rohrleitung erfolgen. Bei
Kompaktmessgeräten und Messteilen der Bauform Sandwich ist für die Verbindung mit dem
Potenzialausgleich ein separater Leiter vorzusehen, der an die äußere PA-Klemme
angeschlossen wird.
Getrennte Systeme können wahlweise über den PA-Anschluss im Anschlussraum des
Messumformers oder den externen PA-Anschluss am Wandhalter in den Potenzialausgleich
einbezogen werden.
VORSICHT!
Potenzialausgleich
Potenzialausgleich
Potenzialausgleich
Potenzialausgleich
Messumformer der Wirbelfrequenz-Durchflussmessgeräte müssen nach EN 60079-14 in den
örtlichen Potenzialausgleich einbezogen werden! Der Anschluss erfolgt an die PA-Klemmen.
1 Anschlussraum verschlossen
2 Anschlussraum geöffnet
3 Anschluss A: Stromausgang 4...20 mA (-)
4 Anschluss A+:Stromausgang 4...20 mA (+)
5 Anschluss B: Puls- / Statusausgang (-)
6 Anschluss B+: Puls- / Statusausgang (+)
7 PA-Anschluss intern
8 PA-Anschluss extern
AD_OPTISWIRL4070_II2G_R05_de_077005_PRT.book Page 14 Tuesday, April 23, 2013 9:25 AM