Service – KROHNE OPTISWIRL 4070 ATEX II2G DE Benutzerhandbuch
Seite 18

6
SERVICE
18
OPTISWIRL 4070
www.krohne.com
04/2013 - 4000077005 - MA OPTISWIRL 4070 Ex II2G AD
Besonders zu beachten sind die nachfolgende Abbildung und:
• Baugleichheit ist durch Kontrolle der Typschilder zu gewährleisten.
• Die Anschlussleitung der Messwertaufnehmerstromkreise ist im vorgesehenen Ausschnitt
der Leiterplatten zu verlegen. Beschädigungen wie z.B. durch Quetschen sind zu vermeiden.
• Korrekter Anschluss des Messwertaufnehmer- 3 und des Anzeigesteckers 1
• Montageschrauben M4 5 sind gleichmäßig fest anzuziehen
Vor Öffnung der druckfesten Kapselung ist das Gerät spannungsfrei zu schalten. Der
Warnhinweis ist unbedingt zu beachten.
Austausch Gesamtgerät
Der Aus- und Einbau liegt im Verantwortungsbereich des Betreibers.
Vor dem Lösen der elektrischen Verbindungsleitungen des Geräts ist sicherzustellen, dass alle
zum Anzeigeteil führenden Leitungen untereinander und gegenüber dem Bezugspotenzial des
explosionsgefährdeten Bereiches spannungsfrei sind. Dies gilt auch für Funktionserdungsleiter
(FE) und Potenzialausgleichsleiter (PA).
1 Anzeigeanschluss
2 Versionsnummer, Software
3 Messwertaufnehmeranschluss
4 Montagebolzen Anzeige
5 Montageschraube Geräteeinsatz
6 Typschild Geräteeinsatz
VORSICHT!
•
Druckbeaufschlagte Leitungen sind vor dem Ausbau des Messteils zu entlasten.
•
Bei umweltkritischen oder gefährlichen Messstoffen sind entsprechende
Sicherheitsvorkehrungen bezüglich Restflüssigkeit im Messteil zu treffen.
•
Bei der Wiedermontage des Geräts in die Rohrleitung sind die Dichtungen zu erneuern.
AD_OPTISWIRL4070_II2G_R05_de_077005_PRT.book Page 18 Tuesday, April 23, 2013 9:25 AM