KROHNE DA Flap-type DE Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

SDA Montage und Betriebsanleitung 17


10 Wartung



Im Rahmen der routinemäßigen betrieblichen Wartung der Anlage und der Rohrleitungen ist auch der
Durchflussmesser auf Verschmutzungen, Korrosionsabtragungen und mechanischen Verschleiß oder Schäden
am Messrohr und an der Anzeige zu überprüfen. Wir empfehlen mindestens eine jährliche Überprüfung. Zum
Reinigen ist das Gerät aus der Rohrleitung auszubauen.

Achtung
Druckbeaufschlagte Leitungen sind vor dem Ausbau des Messteils zu entlasten.
Bei Geräten, die zum Messen von aggressiven Medien benutzt werden, sind entsprechende Sicherheits-
vorkehrungen bezüglich Restflüssigkeiten im Messteil zu treffen.
Bei der Wiedermontage des Messteils in die Rohrleitung sind stets neue Dichtungen zu verwenden.
Bei der Reinigung von Oberflächen (z.B. Sichtscheibe) sind elektrostatische Aufladungen zu vermeiden!

Wartung
Das Gerät ist wartungsfrei. Sollte es verschmutzt sein, so muss
das Gerät zur Reinigung aus der Rohrleitung ausgebaut werden.
Geräte mit Kontakten müssen vom Netz getrennt werden.
Zur Demontage des Gerätes benötigen Sie folgendes Werkzeug:
2x Maulschlüssel SW 13,
1x Maulschlüssel SW 7,
1x Schraubendreher 4x 0,6,
1x Steckschlüssel SW 7 bis DN 100 oder
1x Steckschlüssel SW 8 bis DN 250 oder
1x Steckschlüssel SW 10 ab DN 300.

Benötigte Ersatzteile: 2x Dichtung

• ggf. persönliche Schutzausrüstung tragen

(Brille, Handschuhe, leitfähiges Schuhwerk)

• Schalten Sie die Leitung druckfrei.

• Achtung: Schrauben nur lösen, wenn die Anlage

spannungsfrei, die Leitung drucklos und produktfrei ist.

• Entleeren Sie die Leitungen.

• Trennen Sie die Anzeige mit dem Magnetgehäuse vom

Gerätehals, indem Sie die vier M8 Schrauben lösen.

(1 bzw. 2).

• Lösen Sie die Befestigungsschrauben (3) zwischen

Welle und Klappe (4).

• Ziehen Sie die Welle mit der Magnetkapsel und dem

Federpaket (5) aus dem Gerät.

• Reinigen Sie alle mechanischen Teile mit geeigneten

Mitteln. Reinigen Sie das Anzeigeteil bei Bedarf mit einem

in Seifenlauge angefeuchteten Tuch.

• Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Achten Sie auf die Position der Klappe. Das mit einem

Körnerschlag markierte Lager muss zur Feder hin zeigen

Die Klappe zeigt bei waagerechter Durchflussrichtung

nach unten, bei senkrechter Durchflussrichtung nach

rechts.


Vor Wiedereinschalten der Versorgungsspannung ist sicherzustellen, dass alle Teile abgetrocknet sind. Die
Geräte sind vor grober Verschmutzung und starken Schwankungen der Umgebungstemperatur zu schützen.


Bei allen anfallenden Wartungs-, Montage- und Instandhaltungsarbeiten an den Durchflussmessgeräten
muss sichergestellt werden, dass keine explosionsfähige Atmosphäre auftreten kann.

Advertising