KROHNE DA Flap-type DE Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

SDA Montage und Betriebsanleitung 7


2.5 Inbetriebnahme

• Setzen Sie die Messleitung unter Druck. Vermeiden Sie Druckstöße.

• Prüfen Sie die Dichtheit der Zwischenflanschverbindung und ziehen Sie ggf. die Schraubenverbindung

nach.

• Prüfen Sie mit variierenden Volumenströmen, angefangen beim Maximal-Wert die Vorortanzeige des

Gerätes. .



3 Werkstoffe

Ring




Korrosionsschutz für Stahlausführung

Stahl
Edelstahl 1.4571
PVC

(bis DN300)

PP

(bis DN300)

PVDF (bis

DN300)

Epoxydharzlack eingebrannt, Farbe (blau RAL 5017)

messstoffberührte Teile Standard

Option

Edelstahl 1.4571
Hastelloy C4

Skalengehäuse

Alu-Druckguss lackiert

Zeiger

Alu lackiert

Skala

Alu beschichtet

Scheibe

Glas


4 Technische

Daten

Durchflussmessbereiche min

max

0,5 ... 3 m

3

/h

Wasser

100 ... 1000 m

3

/h Wasser

Messbereiche für Gase auf Anfrage

Messgenauigkeit

5% FS

Messspanne

min. 1 : 10

Nennweiten

DN25 ... DN600

Max. zulässiger Arbeitsdruck

Standard

Optional

PN 6/10
PN 16/25/40

Einbaulänge

Standard

gummierte Ausführung oder Sonderfeder
gummierte Ausführung und Sonderfeder

50 mm
60mm
70mm

Anschlüsse

Standard

Option

Vorschweissflansche nach DIN EN 1092-1
ASME, JIS

Schutzart Gehäuse Anzeige M9

IP 67



5 Messstofftemperatur

Ausführung Stahl/Edelstahl
PVC
PP
PVDF

- 70° C ... + 200° C
0° C ... + 20° C /10bar bzw. 0° C ... + 40° C /6bar
0° C ... + 20° C /10bar bzw. 0° C ... + 80° C /1,5bar
-40° C ... + 20° C /10bar bzw. -40° C ... + 140° C / 2bar

Advertising