Technische daten – KROHNE OPTITEMP TRA-TCA Plus DE Benutzerhandbuch
Seite 47

TECHNISCHE DATEN
7
47
OPTITEMP TRA/TCA PLUS
www.krohne.com
10/2011 - 4000629901 - MA TRA/TCA Plus R01 de
Elektrische Anschlüsse
Hilfsenergie
Nur nötig beim Einsatz eines Temperaturtransmitters und abhängig
von dessen Typ (üblicherweise 24 VDC).
Leistungsaufnahme
Erfolgt nur beim Einsatz eines Temperaturtransmitters
(üblicherweise 550 mW).
Kabeleinführung (Anschlusskopf) Abhängig vom Gewinde zum Anschluss an das Halsrohr:
•
Bei Gewinde nach DIN: M20 x 1,5
•
Bei Gewinde nach ASME/ANSI: ½" NPT, hier wird keine
Kabelverschraubung mitgeliefert.
Stromausgang
Stromausgang
Stromausgang
Stromausgang
Ausgabebereich
Existiert nur beim Einsatz eines Temperaturtransmitters und ist
abhängig von dessen Typ (üblicherweise 4...20 mA, HART
®
, Profibus-
PA).
Fehlersignal
Nach NAMUR NE 43, wählbar: oberer Wert ≥ 21,0 mA, unterer
Wert ≤ 3,6 mA, Werkseitig ist der obere Wert eingestellt.
Bürde
Relevant nur beim Einsatz eines Temperaturtransmitters und dann
abhängig von dessen Typ (üblicherweise 250 Ω).
Weitere elektrische Eigenschaften
Weitere elektrische Eigenschaften
Weitere elektrische Eigenschaften
Weitere elektrische Eigenschaften
Galvanische Trennung
Relevant nur beim Einsatz eines Temperaturtransmitters (siehe
Handbuch des Transmitters).
Zeitkonstante
Nähere Informationen im Unterkapitel "Ansprechzeiten" des Kapitels
"Technische Daten".
Zulassungen und Zertifikate
Elektromagnetische
Verträglichkeit
Siehe Handbuch des verwendeten Temperaturtransmitters.
ATEX
Ex i für alle Thermometer in Vorbereitung, die einen Messeinsatz mit
einem Durchmesser von 6 mm / 0,24" und folgenden Sensor haben:
1 x Pt100, Klasse A, gewickelter Messwiderstand.
Funktionale Sicherheit
SIL2 mit Temperaturtransmitter TT 51 C/R
.book Page 47 Thursday, October 27, 2011 11:06 AM