Gerätebeschreibung – KROHNE OPTITEMP TCA Ex DE Benutzerhandbuch
Seite 17

GERÄTEBESCHREIBUNG
2
17
OPTITEMP TRA/TCA
www.krohne.com
10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de
2.7.4 Temperatur am Prozessanschluss (mit Temperaturtransmitter, Klassen T5 und T6)
Da für die Temperaturklassen T5 und T6 besondere Einschränkungen gelten, müssen Sie
hierbei die Angaben zur maximalen Umgebungstemperatur in der Dokumentation der
Temperaturtransmitter beachten. Berechnen Sie die höchstzulässige Temperatur am
Prozessanschluss für alle Thermometer mit Temperaturtransmitter in den Temperaturklassen
T5 und T6 folgendermaßen:
Kopplungsfaktoren der Thermometer-Varianten
GEFAHR!
Entnehmen Sie die höchstzulässige Umgebungstemperatur des Temperaturtransmitters (T
aTT
)
immer der Dokumentation Ihres Temperaturtransmitters!
1 T
P
= Prozessanschlusstemperatur
2 k = Kopplungsfaktor der Thermometer-Variante (siehe Tabelle weiter unten in diesem Unterkapitel)
3 T
aTT
= Umgebungstemperatur im Bereich des Temperaturtransmitters (siehe Transmitterdokumentation)
4 T
a
= Umgebungstemperatur an der Messstelle
GEFAHR!
Um Verletzungen oder Sachbeschädigungen zu vermeiden, beachten Sie zusätzlich immer die
Grenzwerte der zugeordneten Temperaturklasse! Für weitere Informationen siehe
Höchstzulässige Messstofftemperatur auf Seite 12
Thermometer-Variante
Kopplungsfaktor [k]
TxA-S11, Einschraubthermometer, Halsrohrlänge ≤ 80mm
0,42
TxA-S12/41, Einschraubthermometer, Halsrohrlänge ≥ 80mm
0,086
TxA-P10/40, Einsteckthermometer mit Schutzrohr TxA-P10,
Halsrohrlänge ≤ 80mm
0,212
TxA-P10/40, Einsteckthermometer mit Schutzrohr,
Halsrohrlänge ≥ 80mm
0,095
TxA-P14, Einsteckthermometer ohne Schutzrohr,
Halsrohrlänge ≤ 80mm
0,212
TxA-P14, Einsteckthermometer ohne Schutzrohr,
Halsrohrlänge ≥ 80mm
0,095
TxA-F13/42, Flanschthermometer, Halsrohrlänge ≥ 80mm
0,077
.book Page 17 Wednesday, October 20, 2010 10:52 AM