Gerätebeschreibung, 6 zündschutzarten – KROHNE OPTITEMP TCA Ex DE Benutzerhandbuch
Seite 9

GERÄTEBESCHREIBUNG
2
9
OPTITEMP TRA/TCA
www.krohne.com
10/2010 - 4001050702 - Ex AD OPTITEMP TRA/TCA R02 de
2.6 Zündschutzarten
2.6.1 Zündschutzart mit Zonentrennelement für gasgefährdete Bereiche
In der Zündschutzart "Eigensicherheit" erfüllt das industrielle Thermometer die Anforderungen
nach EN 60079-11. Der Explosionsschutz wird dadurch sichergestellt, dass aufgrund der
Begrenzung von Strom und Spannung keine zündfähige Energie auftreten kann.
Soll eine Zonentrennung zwischen Zone 0 und Zone 1 nach EN 60079-26 erfolgen, gewährleistet
dies die fachgerechte Montage eines Schutzrohrs. In diesem Fall lautet die Kennzeichnung des
Thermometers:
II 1/2G Ex ia IIC T6
II 1/2G Ex ia IIC T6
II 1/2G Ex ia IIC T6
II 1/2G Ex ia IIC T6
Bestandteile der Ex-Kennzeichnung und ihre Bedeutung
2.6.2 Zündschutzart für gasgefährdete Bereiche
In der Zündschutzart "Eigensicherheit" erfüllt das industrielle Thermometer die Anforderungen
nach EN 60079-11. Der Explosionsschutz wird dadurch sichergestellt, dass aufgrund der
Begrenzung von Strom und Spannung keine zündfähige Energie auftreten kann. In diesem Fall
lautet die Kennzeichnung des Thermometers:
II 1G Ex ia IIC T6
II 1G Ex ia IIC T6
II 1G Ex ia IIC T6
II 1G Ex ia IIC T6
Bestandteile der Ex-Kennzeichnung und ihre Bedeutung
II
IIII
II
Explosionsschutz der Gruppe II
1/2
1/2
1/2
1/2
Gerätekategorie 1/2
G
G
G
G
Gasexplosionsschutz
Ex ia
Ex ia
Ex ia
Ex ia
Eigensicheres Betriebsmittel
IIC
IIC
IIC
IIC
Gasgruppen IIA, IIB, IIC
T6
T6
T6
T6
Temperaturklassen T6...T1
II
IIII
II
Explosionsschutz der Gruppe II
1111
Gerätekategorie 1
G
G
G
G
Gasexplosionsschutz
Ex ia
Ex ia
Ex ia
Ex ia
Eigensicheres Betriebsmittel
IIC
IIC
IIC
IIC
Gasgruppen IIA, IIB, IIC
T6
T6
T6
T6
Temperaturklassen T6...T1
.book Page 9 Wednesday, October 20, 2010 10:52 AM