Betrieb, 2 fehlerbehebung – KROHNE SMARTSENS ORP 8510 DE Benutzerhandbuch
Seite 20

4
BETRIEB
20
SMARTSENS ORP 8510
www.krohne.com
11/2013 - 4002547602 - MA SMARTSENS ORP 8510 R02 de
i
Die Meldungen Warnung!!! Offset ist außerhalb der Grenzen!
Warnung!!! Offset ist außerhalb der Grenzen!
Warnung!!! Offset ist außerhalb der Grenzen!
Warnung!!! Offset ist außerhalb der Grenzen! und Werte speichern?
Werte speichern?
Werte speichern?
Werte speichern?
erscheinen.
• Wählen Sie zwischen ja
ja
ja
ja oder nein
nein
nein
nein.
• Drücken Sie Enter
Enter
Enter
Enter, um fortzufahren.
• Wählen Sie Nein
Nein
Nein
Nein, um die Funktion Messwert halten
Messwert halten
Messwert halten
Messwert halten zu deaktivieren.
• Drücken Sie Enter
Enter
Enter
Enter, um das Kalibriermenü zu verlassen.
4.2 Fehlerbehebung
VORSICHT!
Vergewissern Sie sich, dass die Sensorspitze sauber und staubfrei ist. Reinigen Sie die Spitze bei
Bedarf wie beschrieben auf Seite 22.
VORSICHT!
Feuchtigkeit im Steckverbinder des Sensors ist auf jeden Fall zu vermeiden! Feuchtigkeit kann
zu einem Kurzschluss führen und damit zu ungenauen Messwerten!
Wenn Feuchtigkeit in den Steckverbinder eingedrungen ist, trocknen Sie ihn anschließend mit
Luft (z. B. mit einem Fön).
Problem
Mögliche Ursache
Behebung
Der Redox-Sensor
liefert kein Signal
Mechanische Schäden an
dem Glas, z.B. kleine
Risse.
Tauschen Sie den Sensor.
Unterbrechung
Überprüfen Sie die Verdrahtung des Sensorkabels an der
Verteilerdose. Oder schließen Sie den Sensor an das erste
Mastergerät z.B. mit PACTware
TM
FDT/DTM oder an das HART
®
-
Handheld an, um Schäden am Sensor auszuschließen.
Der Redox-Sensor
liefert ein
instabiles Signal
Aufgrund von
Austrocknung oder
Ablagerungen ermöglicht
das Diaphragma in der
Referenz-Halbzelle
keinen ordnungsgemäßen
Kontakt zum
Prozessmedium.
•
Reinigen Sie das Diaphragma mit warmer Seife oder Säure und
einem weichem Tuch (ausführliche Informationen auf Seite 22).
•
Tauchen Sie den Sensor im Wasser und erhöhen Sie die
Temperatur auf +50...+60°C / +122...+140°F.
•
Tauchen Sie den Sensor bei Umgebungstemperatur in eine
3 molare KCl-Lösung. Die sinkende Temperatur führt dazu, dass
die Referenz-Halbzelle die KCl-Lösung durch das Diaphragma
saugt und die Funktionalität des Diaphragma wiederherstellt.
.book Page 20 Thursday, November 14, 2013 11:21 AM