KROHNE IFC 210 E Short DE Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

Kap. 2.5

Teil A Installation und Inbetriebnahme der Anlage

IFC 210 E

05/2001

18

i

Steuereingang C

aktiv

(Anschluss an B2 und/oder B1)

j

Steuereingang C

passiv

(Anschluss an B2 und/oder B1)

U

int

= 22-25 V DC vom Stromausgang

I

con

4 mA (max. Kontaktbelastung)

U

ext

I

con

32 V DC /

24 V AC

6 mA (max. Kontaktbelastung)










k

V/R-Messung (V=Vorwärts) (R=Rückwärts)
Stromausgang I

aktiv

und/oder

Pulsausgang P

aktiv

(für EC)

ohne externes Umschaltrelais

l

V/R-Messung (V=Vorwärts) (R=Rückwärts)
Stromausgang I

passiv

und/oder

Pulsausgang P

passiv

(für EC oder EMC)

ohne externes Umschaltrelais

U

int

= 22-25 V DC vom Stromausgang

I

max

3 mA Betrieb mit Stromausgang I

I

max

23 mA Betrieb ohne Stromausgang I

EMC:

EC:

U

ext

32 V DC /

I

max

150 mA

U

ext

32 V DC

24 V AC

f

50 Hz

I

max

20 mA

Pulse

1 kHz

< 10 kHz

R (Bürde)

1-10 k

1-3

k









R = 10 k

, verhindert Fehlzählung

bei offenem Pulsausgang

R = Bürde bei EC-Betrieb, Wert s. Tabelle oben

*

Bei Frequenzen > 100 Hz abgeschirmte
Leitungen verwenden (Funkstörungen)

*

Bei Frequenzen > 100 Hz abgeschirmte
Leitungen verwenden (Funkstörungen)


Advertising