KROHNE IFC 210 E Short DE Benutzerhandbuch
Seite 25

Teil B IFC 210 Messumformer Kap. 4.2
05/2001
IFC 210 E
25
Fct.
Display-Texte
Beschreibung und Einstellung
Feld Frequenz
Magnetfeldfrequenz einstellen (f
Netz
= Hilfsenergie-Frequenz)
•
1
/
2
×
f
Netz
•
1
/
6
×
f
Netz
•
1
/
18
×
f
Netz
•
1
/
36
×
f
Netz
Mit Taste
↑
auswählen.
Mit Taste
↵
, Wechsel zu Unterfunktion „Durchf. Richtung“,
bei DC-Geräten zu Unterfunktion „Netz Frequenz“
Netzfrequenz Landesübliche
Hilfsenergie-Frequenz
einstellen
Diese Funktion gibt es nur für Geräte mit DC-Netzteil (24 V DC).
• 50 Hz • 60 Hz
Mit Taste
↑
auswählen.
Mit Taste
↵
,
Wechsel zu Unterfunktion
„Durchf. Richtung“.
Durchf.
Richtung
Durchflussrichtung
definieren (bei V/R-Betrieb Vorwärtsdurchfluss)
• + Richtung
• - Richtung
Mit Taste
↑
auswählen.
Mit Taste
↵
,
Rückkehr zu
Fkt. 3.02 Aufnehmer.
3.03
NULLPUNKT
Nullpunkt - Kalibrierung
• zurück
(ohne Änderung Funktion verlassen)
• ermitteln
(neuen Nullpunktwert ermitteln)
Mit Taste
↵
starten, Dauer ca. 15-90 Sekunden.
Neuen Wert übernehmen, Auswahl mit Taste
↑
:
• Übernahme nein (Nullpunktwert nicht übernehmen)
• Übernahme ja
(neuen Nullpunktwert übernehmen)
• ändern
(Nullpunktwert manuell verändern)
Mit Taste
→
Wechsel zur Einheitenauswahl:
•
m
3
/h • Liter/s • US Gal/min
• beliebige Einheit, s. Fkt. 3.05 (ab Werk: Liter/h)
Mit Taste
→
Wechsel zur Zahleneinstellung.
Wert darf max. 10% von Q
100%
betragen
Mit Taste
↵
,
Rückkehr zu
Fkt. 3.03 Nullpunkt.
3.04
Eingangscode
Eingangscode für Eintritt in Einstell - Modus gewünscht?
• NEIN (= Eintritt nur mit
→
)
• JA (= Eintritt mit
→
und Code 1:
→
→
→
↵
↵
↵
↑
↑
↑
)
Mit Taste
↵
, Rückkehr zu Fkt. 3.04 „Eingangscode“.
3.05
Freie Einheiten
Beliebige Durchfluss- und Zähl-Einheiten einstellen
Textmenge
Text für beliebige Durchflusseinheit einstellen (max. 5stellig)
Ab Werk „Liter“ (= Liter).
Jede Stelle belegbar mit: • A-Z, a-z, 0-9, oder „ – “ (= Leerstelle)
Mit Taste
↵
, Wechsel zu Unterfunktion „Faktor Menge“.
Faktor Menge
Umrechnungsfaktor (F
M
) für die Menge einstellen
Ab Werk „1.00000 E+3“ für „Liter“ (Exponent-Darstellung, hier 10
3
).
Faktor FM = Menge pro 1m
3
.
Einstellbereich • 1.00000 E-9 bis 9.99999 E+9 (= 10
-9
bis 10
+9
)
Mit Taste
↵
,
Wechsel zu Unterfunktion
„Text Zeit“.
Text Zeit
Text für beliebige Durchflusseinheit einstellen (max. 5stellig)
Ab Werk „h“ (= Stunde).
Jede Stelle belegbar mit: • A-Z, a-z, 0-9, oder „ – “ (= Leerstelle)
Mit Taste
↵
,
Wechsel zu Unterfunktion
„Faktor Zeit“.
Faktor Zeit
Umrechnungsfaktor (F
T
) für die Zeit einstellen
Ab Werk „3.60000 E+3“ für „Stunde“ (Exponent-Darstellung, hier 3.6
×
10
3
).
Faktor F
T
in Sekunden einstellen.
Einstellbereich • 1.00000 E-9 bis 9.99999 E+9 (= 10
-9
bis 10
+9
)
Mit Taste
↵
,
Rückkehr zu
Fkt. 3.05 „Freie Einheit“.
3.06 Applikation
Applikationsbedingungen
einstellen
Durchfluss
Charakterisierung für den Durchfluss einstellen
• ruhig
(ruhiger Durchfluss, max. 150% von Q
100%
)
• pulsierend
(pulsierender Durchfluss, bis zu 1000% von Q
100%
z.B. durch Kolbenpumpen, s. hierzu Kap. 6.4)
Mit Taste
↵
,
Wechsel zu Unterfunktion
„Rohr leer“.
Rohr leer
Leeres Rohr melden (s. hierzu Kap. 6.3 )
• nein • ja (nur möglich mit eingebauter Option)
Mit Taste
↵
,
Rückkehr zu
Fkt. 3.06 „Applikation“.