Einstellen des reglers – KROHNE OPTISENS CAC 050 DE Benutzerhandbuch
Seite 18

Betriebsanleitung OPTISENS CAC 050 / IAC 050
OPTISENS CAC 050 / IAC 050
18
5.
Einstellen des Reglers
Hauptmenü
.
.
Reglereinst.
.
Wahl zwischen EIN/AUS-Regler, P- oder PI-Regler, Einstellen von
Sollwerten, P-Bereich und I-Anteil für zwei Schaltpunkte.
.
Grundeinstellungen
Grundeinst.
.
Reglereinstel.
Einschaltverz.
Vorgabe der Wirkrichtung, Einstellen von
Frequenzen und Puls/Pause-Zeiten,
Hysterese, Vorgabe einer Verzögerungszeit
vor Einschalten der Regelung nach
Netztrennung
Zur Regelung müssen Sie grundsätzlich Sollwerte und Wirkrichtung einstellen. D. h. Sie müssen festlegen,
welchen Wert Sie durch die Dosierung erreichen wollen, und ob die Dosierung den Messwert hebt oder
senkt. Für die Umsetzung der Regelung können Sie zwischen drei Regler-Varianten wählen.
EIN/AUS-Regler
Der EIN/AUS-Regler schaltet bei Überschreiten eines Schaltpunktes EIN und bei Unterschreiten AUS oder
umgekehrt, je nach Wirkrichtung. Die Dosierung erfolgt also stets mit 100% (EIN) oder 0% (AUS). Als
Regelparameter kann eine Hysterese eingestellt werden.
P-Regler
Der P-Regler oder Proportional-Regler reduziert bei Annäherung an den Sollwert die Dosierung proportional
zur Regelabweichung. Dies geschieht bei Verwendung des Stromausgangs als Regelausgang stetig, bei
Verwendung der Relais entweder durch Reduzierung der Schaltfrequenz (Impuls-Frequenz-Regler) oder
durch Reduzierung des Zeitanteils eines vorgegebenen Schaltfensters, den das Relais AUF ist (Puls-
Pause-Regler). Einstellen müssen Sie den P-Bereich und je nach Anwendung die Parameter
Impulsfrequenz oder Puls + Pause und Mindestimpuls (siehe 5.3).
PI-Regler
Der PI-Regler ist ein P-Regler mit zusätzlicher I-Funktion. Die Einstellungen erfolgen wie beim P-Regler,
zusätzlich muss eine sogenannte Nachstellzeit eingestellt werden, die den I-Anteil bestimmt. Der I-Anteil
greift später als der P-Regler und eliminiert vor allem die beim P-Regler stets vorhandene Rest-
Regelabweichung.
5.1
EIN/AUS-Regler
Hauptmenü
.
.
Regler- Einstellungen
Reglereinst.
Sollwert S1
.
1.50 mS
Sie können für S1 und S2 unterschiedliche
Regler-Einstellungen wählen.
.
P-Bereich S1
.
0.00 mS
Nachstellzeit S1
000 sek.
Sollwert S2
Regelparameter
0.50 mS
.
P-Bereich S2
.
0.00 mS
Wirkricht. S1
Nachstellzeit S1
senken
000 sek.
Wirkricht. S2
Grundeinstellungen
heben
Grundeinst.
.
Hysterese
Regelparameter
0.01 mS