Technische daten – KROHNE OPTISENS CAC 050 DE Benutzerhandbuch
Seite 28

Betriebsanleitung OPTISENS CAC 050 / IAC 050
OPTISENS CAC 050 / IAC 050
28
9.
Technische Daten
9.1
Technische Daten
Merkmal
CAC 050 R / IAC 050 R
CAC 050 W / IAC 050 W
Gehäuse
Einbaugehäuse
Wandaufbaugehäuse
Einbauort
in Schaltschränken
auf Tafeln oder Wänden
Abmessungen (B x H x T)
96 x 96 x 125 mm
165 x 160 x 85 mm
Gewicht
0,75 kg
0,95 kg
Anschlüsse
Schraubklemmen für Kabel bis max.
1,5 mm
2
Federklemmen für Kabel bis max.
1,5 mm
2
Schutzklasse
IP 54 (Front), IP 30 (Gehäuse)
IP 65
Versorgungsspannung
230 V +6/-10 % , 50/60 Hz, alternativ 110 V oder 24 V
Interne Sicherung
keine
230 V : 63 mA träge
110 V : 125 mA mittelträge
24 V : 800 mA träge
Leistungsaufnahme
10 VA
10 VA
Anzeige
LCD-Anzeige, 2-zeilig, 2 x 16 Zeichen, hintergrundbeleuchtet,
Anzeige von Messwert mit Einheit, zusätzliche Temperaturanzeige
Anzeige der Schaltzustände der Relais
Stromausgang
0/4...20 mA, galvanisch getrennt, max. Belastung 500 Ohm
Schnittstelle (Option)
RS 485, Baudrate 9600, Datenformat 8 Bit, 1 Start- und 1 Stopbit,
keine Parität
Regler
EIN/AUS-Regler wahlweise mit Hysterese, P- oder PI-Regler als Puls-
Pause- oder Impuls-Frequenz- oder stetiger Regler, zweiseitige PI-
Regelung möglich, einstellbare Einschaltverzögerung,
Dosierüberwachung, Handbedienung der Relais, Reglerstop über externe
Schaltung oder Pegel (Wassermangelsicherung)
Schaltpunkte
2 Schaltpunkte frei einstellbar innerhalb des Messbereichs
Alarmfunktion
mit oberem und unterem Grenzwert und Zeitverzögerung
Kontaktbelastung
6 A/ 250 V, max. 550 VA ohmsche Last ( RC-Glied erforderlich)
Betriebstemperatur
0…+50°C
Lagertemperatur
-20…+65°C
Luftfeuchtigkeit
0…90 %, nicht kondensierend