Technische daten, 2 datentabelle – KROHNE OPTISENS PAS 2000 DE Benutzerhandbuch
Seite 33

TECHNISCHE DATEN
7
33
OPTISENS PAS 2000
www.krohne.com
02/2009 - MA PAS 2000 R01 de
7.2 Datentabelle
OPTISENS PAS 2000 pH
OPTISENS PAS 2000 Redox
Messystem
Messprinzip
Potentiometrische Messung
mithilfe von
Kombinationselektroden
Potentiometrische Messung
mithilfe von
Kombinationselektroden
Einsatzbereich
Kontinuierliche Messung von pH-
Werten in
Abwasseranwendungen
Kontinuierliche Messung von
Redox-Werten in
Abwasseranwendungen
Modularer Aufbau
Eine typische Messtelle besteht
aus:
Eine typische Messtelle besteht
aus:
MAC 080 Multiparameter
Messumformer
MAC 080 Multiparameter
Messumformer
1 (oder bis zu 4) OPTISENS 2000
Sensoren
1 (oder bis zu 4) OPTISENS 2000
Sensoren
Magnetventile für die Spülung
Magnetventile für die Spülung
MAA 2000 Armaturen
MAA 2000 Armaturen
Messgenauigkeit
± 1.5% (des gesamten
Messbereichs)
± 1,5% (des gesamten
Messbereichs)
Messbereich
0…14 pH
-1500…+1500 mV (Redox)
Betriebsbedingungen
Prozesstemperatur
0…60°C / 32…140°F
0…60°C / 32…140°F
Max. Eintauchtiefe
0,8 m / 2,6 ft
0,8 m / 2,6 ft
Kalibrierung
Zweipunktkalibrierung (Smart
oder manuell) mithilfe von zwei
Pufferlösungen
Offset-Kalibrierung (automatisch
oder manuell) mit sauberem
Wasser und einer Pufferlösung
Einbaubedingungen
PAS 2000 + MAA 2000
Teleskopstange zum Eintauchen
in Becken
Die Teleskopstange kann mit einer gefederten Montageklammer am
Handlauf befestigt werden.
Komplett ausgezogen: 2,7 m / 8,9 ft
Montageklammer für:
- Runde Handläufe ø = 32…50 mm / 1,3…2"
- Quadratische Querschnitte 28…42 mm / 1,1…1,7"
PAS 2000 + MAA 2000
Gleitschiene für die
Seitenwandmontage
Installation an der Seitenwand von Becken; einziehbare Halterung
mit einstellbarem Anschlag
Spülung
Mit gefilterter Luft oder sauberem Wasser
Druck: 2…6 bar / 29…87 psi
Schlauch: 1/4" Außendurchmesser; Länge: 10 m / 32,8 ft
Magnetventil: erhältlich in der Version 230 V und 117 V; an ein
Magnetventil können bis zu 2 Sensoren angeschlossen werden
Prozessanschluss
Eingetaucht in offene Gerinne/Becken
.book Page 33 Friday, February 27, 2009 3:21 PM