Betrieb, 3 menüaufbau – KROHNE IFC 050 Converter DE Benutzerhandbuch
Seite 48

6
BETRIEB
48
IFC 050
www.krohne.com
08/2013 - 4002183902 - MA IFC 050 R02 de
6.3 Menüaufbau
INFORMATION!
•
Es wird der Menüaufbau für das Standardgerät beschrieben.
•
Speziellen Funktionen für Modbus werden in der entsprechenden Zusatzanleitung detailliert
beschrieben.
•
Die Tastenfunktion innerhalb und zwischen den Spalten beachten.
Messmodus
Menü
wählen
↓
↑
Menü und/oder Untermenü wählen
↓ ↑
Funktion
auswählen
und Daten
einstellen
↓ ↑ >
^
> 2,5 s
betätigen
A Quick Setup
>
^
A1 Sprache
>
^
-
>
^
A2 HART
>
^
A2.1 Messstelle
A3 RS 485 / Modbus
>
^
A3.1 Messstelle
A3.2 Slave Adresse
A4 Reset
>
^
A4.1 Fehler zurücksetzen
A4.2 Zähler 1
A4.3 Zähler 2
A5 Analogausgänge
>
^
A5.1 Messbereich
A5.2 Zeitkonstante
A5.3 Schleichmenge
A6 Digitalausgänge
>
^
A6.1 Max. Pulsrate
A6.2 Einheit für Pulswert
A6.3 Wert je Puls
A7 Prozesseingang
>
^
A7.1 Geräte Seriennr.
A7.2 Nullpunkt
A7.3 Nennweite
A7.4 GKL
A7.5 Feldfrequenz
A7.6 Durchflussrichtung
^
B Test
>
^
B1 Simulation
>
^
Details zu den
Untermenüs siehe
Menü
B, Test
auf Seite 52
>
^
B2 Aktuelle Werte
B3 Information
↓ ↑
↓ ↑
↓ ↑
↓ ↑ >