Betrieb, 2 menü b, test – KROHNE IFC 050 Converter DE Benutzerhandbuch
Seite 52

6
BETRIEB
52
IFC 050
www.krohne.com
08/2013 - 4002183902 - MA IFC 050 R02 de
6.4.2 Menü B, Test
Nr.
Funktion
Einstellung / Beschreibung
B1 Simulation
B1.1
Volumendurchfluss
Massedurchfluss
Je nach Auswahl, Simulation des Volumen- bzw. Massedurchflusses nach
folgendem Ablauf:
Auswahl:
Wert einstellen /
Abbrechen (Funktion ohne Simulation verlassen)
Frage: Simulation starten?
Auswahl:
Nein (Funktion ohne Simulation verlassen) / Ja (Simulation starten)
B1.2
Stromausgang A
Simulation X
[X steht für eine der Anschlussklemmen A oder D]
Ablauf und Einstellungen ähnlich wie in B1.2, s.o.!
Beim Pulsausgang wird die eingestellte Pulszahl innerhalb 1s einmal
ausgegeben!
B1.3
Pulsausgang D
B1.3
Frequenzausgang D
B1.3
Grenz.schalter D
B1.3
Statusausgang D
B2 Aktuelle Werte
B2.1
Betriebsstunden
Anzeige der aktuellen Betriebsstunden; Verlassen der angezeigten Funktion
mit Taste ^.
B2.2
akt. Geschwindig.
Anzeige der aktuellen Durchflussgeschwindigkeit; Verlassen der
angezeigten Funktion mit Taste ^.
B2.3
Elektroniktemp.
Anzeige der aktuellen Elektroniktemperatur; Verlassen der angezeigten
Funktion mit Taste ^.
B2.4
akt. Spulenwiderst.
Anzeige des aktuellen Widerstands der Feldspulen.
B3 Information
B3.1
C-Nummer
Diese Nummer identifiziert eindeutig die Elektronik.
B3.2
Electronic Revision ER
Referenz-Identifikationsnummer, Revisionsstand der Elektronik und
Produktionsdatum des Messgeräts; beinhaltet alle Hard- und
Softwareänderungen
B3.3
Geräte Seriennr.
Serien-Nr. des Systems
B3.4
Elektronik Seriennr.
Serien-Nr. der Elektronik