KROHNE DWM 1000-2000 DE Benutzerhandbuch
Seite 10

Kap. 2 – Elektrischer Anschluss
10
DWM 1000/2000
08/2002
2.2
DWM 2000
Anschluss und Einstellungen sind unbedingt in der folgenden Reihenfolge durchzuführen
Gehäusedeckel abnehmen und die Schrauben (1) des Elektronikeinsatzes nur lockern. Nicht
herausdrehen! Elektronikeinsatz so drehen, dass der Pfeil (FLOW DIRECTION) in Durchfluss-
richtung zeigt. Die beiden Schrauben (1) wieder festziehen, um den Einsatz zu arretieren.
Einstellung
•
Gleichspannung 24 VDC an die Kl300
•
emmen 11 (-) und 12 (+) anschließen. Leitungsquerschnitt: max. 1,5 mm.
•
Stromverbrauch 24 VDC: max. 50 mA bei 20°C
•
Stromausgang 24 VDC an die Klemmen anschließen. Bitte Polarität beachten. Max. Bürde:
500
Ω
.
•
Die Hilfsenergie kann zum Betrieb des DWM 2000 und des passiven Stromausganges benutzt
werden. (siehe Schaltbilder).
•
Nach Einschalten der Hilfsenergie führt der DWM 2000 einen Selbsttest durch. Für die Dauer
von ca. 1 Minute geht der Stromausgang auf einen Wert kleiner als 3 mA. Wird kein
elektronischer Fehler festgestellt, wechselt der DWM 2000 automatisch vom Modus Selbsttest
in den Messbetrieb. Tritt während des Selbsttest ein Fehler auf, bleibt der Stromausgang auf
einem Wert kleiner als 3 mA.
Befestigungs-
schrauben (1)
Anschluss-
klemmen
Schalter
Messbereichs-
endwert
Taste
Null-Punkt