KROHNE DWM 1000-2000 DE Benutzerhandbuch
Seite 11

Kap. 2 – Elektrischer Anschluss
08/2002
DWM 1000/2000
11
Schaltbilder
Gemeinsame Hilfsenergie
11
-
12
+
5
+
6
-
+
24 V DC
12 V DC (Option)
-
FE < 10
Ω
Funktionserde
(Schutzerde)
Separate Hilfsenergie
12 V DC (Option)
24 V DC
12 V DC (Option)
-
+
+
-
24 V DC
6
-
5
+
12
+
11
-
FE < 10
Ω
Funktionserde
(Schutzerde)
2.3
Zone 2 Anforderungen
•
Um die Dichtheit der Kabeldurchführung zu gewährleisten, ist eine 4-adrige Leitung
mit einem Außendurchmesser von 8 - 15 mm zu verwenden.
•
Die Dichtung des Deckels muss sauber und eingefettet sein.
•
Das Gehäuse muss geerdet werden (PE). Das Gehäuse ist mit einer Bügelklemme
für Leitungsquerschnitte bis 4 mm² ausgestattet.
•
Der positive Hilfsenergieanschluss ist mit einer Vorsicherung < 250 mA zu versehen
(Klemmen 5 und 12).
•
Sobald zwischen der Schutzerde und einer der vier Klemmen eine Spannung von
> 39 V DC anliegt, wird die Spannung kurzgeschlossen.