KROHNE BM 26 A DE Benutzerhandbuch
Seite 12

12
Montage- und Betriebsanleitung BM 26 A
Typencode
Element des Typencodes Code
Code-Definition
Produktcode
BM 26 A
Füllstandanzeiger (Modell A)
Prozessanschlüsse C
D
E
F
Zwei seitliche Anschlüsse
Zwei axiale Anschlüsse
Ein oberer seitlicher Eingang und ein unterer axialer
Ausgang
Ein unterer seitlicher Eingang und ein oberer axialer
Ausgang
Konstruktions-
Werkstoffcode
RR
Edelstahl
Konstruktion Keine
Daten
B
AG
IC/TR
IC/HR
Standard-Konstruktion
Heizung
Gefrierschutzversion -40°C
Mit Niedertemperatur-Isolierung
Mit Hochtemperatur-Isolierung
Füllstand-
Messwertaufnehmer
Keine Daten
ER
Ohne Füllstand-Messwertaufnehmer
Mit Füllstand-Messwertaufnehmer
Kontakt Keine
Daten
K
Ohne Grenzwertsignalgeber
Mit Grenzwertsignalgeber
Zulassung Keine
Daten
EXI
EXD
Standard, keine besondere Zulassung
Für EEx – eigensichere Anwendungen
Für EEx – explosionsgeschützte Anwendungen
1.3 Mechanische
Installationsanforderungen
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Anforderungen erfüllt werden:
• Der effektive Druck der Installation (der maximal vom Druckbegrenzungsventil zugelassene
Druck) darf den maximal zulässigen Druck Ps, der auf der Geräteplakette angegeben ist,
niemals überschreiten. Der Prüfdruck, Pt, ist auf den Bestelldokumenten und auf der
Geräteplakette des BM 26 A angegeben.
• Der Anwender muss sicherstellen, dass die Materialien (Führungsrohr, Schwimmer, Dichtungen
usw.), die mit der Flüssigkeit in Kontakt kommen, mit dieser Flüssigkeit kompatibel sind und den
Alterungseigenschaften der Flüssigkeit sowie der Messumgebung genügen. Entsprechende
Angaben werden entweder im Handbuch gemacht oder sind im Vertrag in eigenen
Spezifikationen aufgeführt.
• Der externe Druck (P
ext
) muss gleich dem atmosphärischen Druck (P
atmos
) sein.