Betrieb – KROHNE BW 25 DE Benutzerhandbuch
Seite 36

6
BETRIEB
36
BW25
www.krohne.com
09/2010 - 4000359402 MA_BW25_R05_de
6.5.3 Menü Erläuterungen
Level Bezeichnung Auswahl-
/Eingabe-
möglichkeiten
Erläuterung
1.1.1
AUSGANG B1
INAKTIV
FLS.WERT B1
Schaltpunkt Füllstandswert. Ein Zahlenwert von 0.0 …
100% des Füllstandswertes kann eingestellt werden.
Überschreitet der aktuelle Füllstandswert diesen
eingestellten Schaltpunkt, so wird der Ausgang B1
aktiviert.
Hinweis
Hinweis
Hinweis
Hinweis
Die Funktion Öffner oder Schliesser kann mit Menü 3.3
gewählt werden.
1.1.2
AUSGANG B1
HYST.B1
Hysterese Einstellung für den Schaltpunkt Füllstandswert.
Wertbereich 0…Schaltpunkt. Beispiel: Ist unter 1.1.1 ein
Schaltwert von 200 eingestellt, so kann hier ein
Hysteresewert von 0...200 eingestellt werden. Wird hier der
Wert 0 eingegeben, hat dieser Ausgang keine Hysterese.
Wird hier der Wert 20 eingegeben, so arbeitet der Ausgang
wie folgt: Übersteigt der aktuelle Füllstandswert den Wert
von 200, so schaltet der Ausgang. 3 Unterschreitet der
aktuelle Füllstandswert den Hysteresewert von 180, so
geht der Schaltausgang wieder in den Normalzustand. 4
Hinweis
Hinweis
Hinweis
Hinweis
Soll die Arbeitsweise invertiert werden, so muss der
Ausgang unter Menü 3.3 von Schließer 1 auf Öffner 2
gesetzt werden oder umgekehrt. Diese Funktion ist bei
Schaltpunkt Zähler nicht aktiviert.
1.2.1
AUSGANG B2
INAKTIV
FLS.WERT B2
siehe FLS. WERT B1
1.2.2
AUSGANG B2
HYST.B2
siehe HYST. B1
1.3
DISPLAY
FUELLSTAND
%
FUELLST & %
1.4
ZEITKONST.
Einstellung: 1 ... 20 Sekunden
Hinweis
Hinweis
Hinweis
Hinweis
Die einstellbare Zeitkonstante hat Einfluss auf den
Stromausgang und auf den anzeigten aktuellen Füllstand.
Sie ermöglicht dadurch eine gedämpfte Darstellung bei
unruhiger Anzeige. Wird der aktuelle Füllstand via HART
Kommunikation abgefragt, so ist auch hier der übertragene
Messwert von der Zeitkonstante abhängig.
MA_BW25_R05_de_359402_PRT.book Page 36 Tuesday, September 28, 2010 8:08 AM