Gerätebeschreibung, 2 gerätebeschreibung – KROHNE OPTIBAR P 3050 C DE Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

GERÄTEBESCHREIBUNG

2

11

OPTIBAR P 3050 C

www.krohne.com

03/2012 - 4001953601 - MA OPTIBAR P3050C R02 de

2.2 Gerätebeschreibung

Die Druckmessgeräte sind ausschließlich zur direkten Messung von Prozessdrücken und
indirekten Messung von Füllständen in geraden, symmetrischen Tankgefäßen geeignet. Neben
dem Hauptmessparameter ist zudem die Messung der Sensortemperatur möglich.

Bedient werden kann das Gerät "vor Ort" mit einem auf der Anschlussplatine vorhandenen
Taster (Nullabgleich, Messanfang und Messende) oder aber auch über eine optional erhältlichen
LCD-Anzeiger mit vier Tasten.

Je nach Messbereich und Überlastfestigkeit kommen piezoresistive oder auch
Dünnfilmsensoren zum Einsatz. Dabei wird der Druck entweder direkt oder mit Hilfe einer
Trennmembran und einer Flüssigkeitsfüllung auf eine Messmembran übertragen, die sich unter
diesem Druck reversibel verformt. Die Messmembran ist mit Messwiderständen ausgestattet,
die ihren Widerstandswert aufgrund der mechanischen Verformung ändern, wodurch ein
Rückschluss auf den anliegenden Druck ermöglicht wird.

Die Kommunikation erfolgt über ein analoges 4...20 mA-Stromsignal in 2-Leiter-Technik.

Das Messgerät wird betriebsbereit ausgeliefert. Die werksseitige Einstellung der Betriebsdaten
entsprechen den Bestellangaben.

Folgende Ausführungen mit zurückgezogener Membran sind verfügbar:

• Kompakt-Ausführung mit Analogausgang 4...20 mA
• Kompakt-Ausführung mit Analogausgang 4...20 mA und optionaler LCD-Anzeige

Ausführungen mit frontbündiger Membran sind in Vorbereitung.

.book Page 11 Thursday, March 8, 2012 9:13 AM

Advertising