Installation, 6 belüftung des drucksensors – KROHNE OPTIBAR P 3050 C DE Benutzerhandbuch
Seite 17

INSTALLATION
3
17
OPTIBAR P 3050 C
www.krohne.com
03/2012 - 4001953601 - MA OPTIBAR P3050C R02 de
Prozedur
• Stellen Sie sicher, dass der Messumformer spannungsfrei geschaltet ist!
• Drehen Sie von Hand den Gehäusedeckel des Messumformers ab.
Sollte der Gehäusedeckel festsitzen und sich nicht von Hand bewegen lassen, verwenden Sie
zum vorsichtigen Lösen ein geeignetes Vierkantmaterial. Legen Sie dieses Werkzeug in die im
Gehäusedeckel eingelassenen Sicken ein. Achten Sie darauf, hierbei nicht das Sichtfenster
des optional vorhandenen Fensterdeckels zu beschädigen! Sie können nun über die
Hebelwirkung vorsichtig ein größeres Drehmoment zu einmaligen Lösen erzeugen. Sobald
der Gehäusedeckel gelöst ist, entfernen Sie das Werkzeug und drehen den Deckel bis zur
Öffnung von Hand weiter.
• Gewährleisten Sie, dass in geöffnetem Zustand keine Feuchtigkeit (Tropfen, Spritzer,
Flüssigkeitsnebel, etc. …) in das Gerät eindringen kann.
• Bei vorhandener Anzeige lässt sich diese durch vorsichtiges, leichtes Ziehen nach vorne
entfernen. Achten Sie dabei auf das Verbindungskabel zwischen Gerät und Anzeige. Zur
vollständigen Entfernung der Anzeiger muss das Verbindungskabel aus dem Steckverbinder
auf der Anschlussplatine vorsichtig herausgezogen werden.
i
Die Anschlussplatine liegt nun für weitere Arbeiten frei.
• Zur Montage der Anzeige und Schließen des Gehäuses gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge
vor.
Achten Sie darauf, dass die Gehäusedeckel für ein Gerät mit Anzeige und ein Gerät ohne
Anzeige unterschiedliche Höhen haben. Versuchen Sie niemals, auch nicht nur
vorübergehend, einen Gehäusedeckel für ein Blindgerät auf ein Gerät mit montierter Anzeige
zu montieren.
3.6 Belüftung des Drucksensors
Bei Relativdruckmessumformern ist es aus messtechnischen Gründen notwendig, die
Referenzseite des Drucksensors mit Atmosphärendruck zu beaufschlagen. Die Belüftung erfolgt
bei den Ausführungen in IP65 über eine spezielle, mit einem Gore-Tex
®
-Filter ausgestattete
Belüftungseinrichtung. Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnung nicht abgedeckt oder
verschlossen wird (z.B. ist ein Überstreichen mit Farbe unzulässig).
Für die IP67 Ausführung muss ein mit einer Kapillare ausgestattetes, belüftetes Kabel
verwendet werden. Dabei ist sicher zu stellen, dass die Kapillare in einen trockenen, vor
Feuchtigkeit geschützten Raum entlüftet wird und keine Staub oder Feuchtigkeit in die
Kapillaröffnung eindringen kann.
INFORMATION!
Nach jedem Öffnen eines Gehäusedeckels muss das Gewinde gesäubert und eingefettet werden.
Verwenden Sie nur harz- und säurefreies Fett.
Achten Sie darauf, dass die Gehäusedichtung korrekt angebracht sowie sauber und
unbeschädigt ist.
.book Page 17 Thursday, March 8, 2012 9:13 AM