Betrieb, Betrieb 5.1 inbetriebnahme – KROHNE OPTIBAR P 3050 C DE Benutzerhandbuch
Seite 23

BETRIEB
5
23
OPTIBAR P 3050 C
www.krohne.com
03/2012 - 4001953601 - MA OPTIBAR P3050C R02 de
Betrieb
5.1 Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme des Drucktransmitters darf erst erfolgen, wenn die Installation vollständig
abgeschlossen ist und von geeignetem Fachpersonal überprüft wurde. Die Inbetriebnahme
erfolgt durch Einschalten der Betriebsspannung. Vor dem Anlegen der Betriebsspannung sind
unbedingt die Korrektheit des Prozessanschlusses und des elektrischen Anschlusses, sowie die
vollständige Füllung der Wirkdruckleitung mit dem Prozessmedium zu prüfen. Anschließend
erfolgt die Inbetriebnahme. Soweit vorhanden sind hierzu die Absperrarmaturen in folgender
Reihenfolge zu betätigen (in der Grundeinstellung sind sämtliche Ventile geschlossen):
• Entnahmeabsperrventil, soweit vorhanden, öffnen.
• Absperrventil, soweit vorhanden, öffnen.
Die Außerbetriebsetzung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
5.2 Einstellungen bei Auslieferung und bei Durchführung eines Reset
Die Einstellung des Drucktransmitters im Werk kann auf eine vom Kunden in der Bestellung
angegebene Messspanne erfolgen. Diese und andere Daten sind auf dem Typenschild des
Gerätes vermerkt. Sollten keine vom Kunden gewünschten Einstelldaten vorliegen, verlässt das
Gerät das Werk immer mit den folgenden Werkseinstellungen:
[*] nur bei optionaler LCD-Anzeige
Bei Durchführung eines Reset (anwählbar über die Tastatur der Anzeige) wird der
Drucktransmitter automatisch mit den oben stehenden Werkseinstellungen gestartet.
Für einen Werksreset ohne LCD-Anzeige, halten Sie den Taster auf der Anschlußplatine für
mehr als 30 Sekunden gedrückt.
INFORMATION!
Bitte beachten Sie, dass die Absolutdruck-Transmitter mit Messbereichen ≤100 kPa abs.
(1 bara) während des Transports und der Lagerung durch den außen anliegenden
Atmosphärendruck belastet waren. Damit die spezifizierte Genauigkeit erreicht wird ist deshalb
nach der Inbetriebnahme eine Einlaufzeit von mehreren Stunden erforderlich.
Geräteparameter
Einstellungswert ab Werk
Unterer Stromwert (Nullpunkt)
4 mA
Oberer Stromwert (URL)
20 mA
Alarmstrom
Hochalarm 21 mA
Dämpfung
0,1 s
Hauptanzeigewert [*]
Druckwert in % URL
Sensortemperatur [*]
Anzeige in K
Schreibschutz [*]
Nein
Sprache [*]
Englisch
Kontrast [*]
50%
Bargraphanzeige [*]
Ja
.book Page 23 Thursday, March 8, 2012 9:13 AM