KROHNE IFC 020 Converter DE Benutzerhandbuch
Seite 16

2/3
2.4 Anschlußbilder der Aus- und Eingänge
Kennzeichnung der Anschlußklemmen
IFC 020 E getrennt, 19’’-Einschub, Anschlußleiste X2
IFC 020 F getrennt, Feldgehäuse
IFC 020 K kompakt
1
2
3
4
I
= 0/4 - 20 mA
U
ext
15...20 V DC 20...32 VDC
R
i
0...500
Ω
250...750
Ω
U
ext
≤
15 V DC
I
= 0/4 - 20 mA
R
i
≤
500
Ω
Stromausgang
I
aktiv
Stromausgang
I
passiv
Pulsausgang P
passiv
für elektronische (EC) oder
elektromechanische (EMC) Zähler
U
ext
≤
30 V DC/
≤
24 V AC
I
max
≤
150 mA
(inkl. Statusausgang S)
U
int
≤
15 V DC vom Stromausgang
Betrieb mit Stromausgang:
I
max
≤
3 mA
Betrieb ohne Stromausgang:
I
max
≤
23 mA
R
≤
15 V
I
max
+
Aktiver-Betrieb
Der Stromausgang liefert die Hilfsenergie für
den Betrieb der Aus- und Eingänge.
Passiver-Betrieb
Externe Hilfsenergie erforderlich für den
Betrieb der Aus- und Eingänge.
Pulsausgang P
aktiv
(und Stromausgang I
aktiv
)
für elektronische (EC)
mit und ohne Stromausgang I
Anschluß und Betrieb mit HART
®
-Schnittstelle siehe Kap. 6.1.
Bürde bei HART
®
-Betrieb min. 250
Ω
/ max. 500
Ω
.
E: X2
F
K
C
Steuereingang (nur bei
IFC 020 E vorhanden)
RS 485 Schnittstelle
I
Stromausgang
P Pulsausgang
S Statusausgang
Zähler
- elektromechanischer (EMC)
- elektronischer (EC)
mA-Meter
0 oder 4-20 mA und andere
Taster, Schließer
externe Hilfsenergie (U
ext
),
Gleich- (DC) oder
Wechselspannung (AC),
Anschlußpolarität beliebig
Gleichspannung (DC),
externe Hilfsenergie (U
ext
),
Anschlußpolarität beachten
Montage- und Betriebsanleitung IFC 020