KROHNE IFC 020 Converter DE Benutzerhandbuch
Seite 43

5/12
Applikationen 5.15
Meßstellen-Kennzeichnung 5.16
Fkt. 3.06 APPLIKAT.
Taste
→
drücken.
→
DURCHF. = Charakterisierung für den Durchfluß einstellen, Taste
→
drücken
• RUHIG
(Durchfluß ruhig)
• PULSIEREND (pulsierender Durchfluß, z.B durch Kolbenpumpen,
s. hierzu auch die Kap. 6.4, 6.5 und 6.6
„Spezielle Anwendungsfälle”)
Mit Taste
↵
Rückkehr zu Fkt. 3.06 APPLIKAT.
}
Auswahl mit Taste
↑
oder
↓
.
Fkt. 3.07 MESS.STELLE
Taste
→
drücken.
max. 10stellige Meßstellen-Kennzeichnung einstellen, (z.B. TQ1_532197)
Jede Stelle belegbar mit: A...Z / a...z / 0...9 / oder _(= Leerstelle)
– Auswahl mit Taste
↑
oder
↓
.
– Eine Stelle weiterschalten mit Taste
→
, zurück mit Taste
←
.
Mit Taste
↵
Rückkehr zu Fkt. 3.07 „MESS.STELLE”
Kommunikations-Schnittstelle 5.17
Steuereingang E (nur IFC 020 E) 5.18
Fkt. 3.08 COM
Taste
→
drücken.
Funktion festlegen
• AUS
(ausgeschaltet)
• HART
(HART-Schnittstelle einstellen)
• KROHNE (RS 485 Schnittstelle einstellen)
Nach Auswahl „HART” mit Taste
→
, ADRESSE 00-15 mit den Tasten
↑
oder
↓
einstellen.
Taste
↵
drücken, Rückkehr zu Fkt. 3.08 COM.
Nach Auswahl „KROHNE” (RS 485) mit Taste, ADRESSE 000-239 mit Tasten
↑
oder
↓
einstellen.
Taste
→
drücken und BAUDRATE einstellen: • 1200 • 2400 • 4800 • 9600 • 19200. Auswahl mit
Tasten
↑
oder
↓
.
Taste
↵
drücken, Rückkehr zu Fkt. 3.08 COM.
}
Auswahl mit Taste
↑
oder
↓
.
Fkt. 1.08 STEUER E
Taste
→
drücken.
Funktion für die Steuereingang auswählen, Auswahl mit Taste
↑
oder
↓
drücken
• AUS
(ausgeschaltet, ohne Funktion)
• AUSG. NULL
(Ausgänge und Anzeige auf „Min-Werte“ setzen)
• ZAEHL. RESET (Zähler zurücksetzen)
• ERROR. RESET (Fehlermeldungen löschen/quittieren)
Mit Taste
↵
Rückkehr zu Fkt. 1.08 STEUER E.
Für die werkseitige Einstellung beachten Sie bitte das Einstellprotokoll und Kap. 3.2.
Montage- und Betriebsanleitung IFC 020