NORD Drivesystems MI0700 Benutzerhandbuch
Seite 18

Frequenzumrichter
– Migrationsleitfaden SK 700E auf SK 5xxE
18
MI 0700 DE-0414
SK 700E
SK 700E
Ausstattungsmerkmale /
Leistungsbereich
SK 5xxE
Bezeichnung
Bezeichnung
SK 700E-xxx-340- X (-RS2) *
+ CANopen Bus
SK TU1-CAO
Standard
Leistung 1,5 kW bis 7,5 kW
+ inkl. Netzfilter *
+ optional mit int. RS232 Schnittstelle *
+ CANopen Anschluss über Sub-D9
Buchse
+ Anschluss externe 24 V Versorgung
+ CANopen Adressierung mittels
Drehcodierschalter
+ Baudraten Einstellung über Dreh-
codierschalter
+ Dippschalter Abschlusswiderstand
SK 500E-xxx-340-A
inkl. Netzfilter Klasse C2 **
+ RS232 Schnittstelle
+ CANopen Bus
SK TU3-CAO
Standard
Leistung 11,0 kW bis 160,0 kW
+ inkl. / ohne Netzfilter *
+ optional / inkl. int. RS232 Schnittstelle *
+ CANopen Anschluss über Sub-D9
Buchse
+ Anschluss externe 24 V Versorgung
+ CANopen Adressierung mittel
Drehcodierschalter
+ Baudraten Einstellung über Dreh-
codierschalter
+ Dippschalter Abschlusswiderstand
SK 515E-xxx-340-A
inkl. Netzfilter Klasse C2 **
+ RS232 Schnittstelle
+ CANopen Bus
SK TU3-CAO
*
(-RS2) mit zusätzlicher, optionaler / integrierter RS232 Schnittstelle bei den SK
700E Frequenzumrichter ≤ 22,0 kW.
Das Kürzel X steht für A (mit integriertem Netzfilter) bei den SK
700E Frequenzumrichtern ≤ 22,0 kW
O (ohne integrierten Netzfilter) bei den SK
700E Frequenzumrichtern ≥ 30,0 kW
**
Es sind die Leitungslängen mit zu berücksichtigen, da die Netzfilter-Charakteristiken variieren können.
***
RJ45 WAGO Anschlussmodul (278910300) zum Anschluss der CAN-Leitung mittels RJ45 Westernstecker am
SK 5xxE, alternativ RJ45 Stecker an CAN-
Leitung „crimpen“.
Tabelle 5: Übersicht SK 5xxE Performance-Stufen für CAN und CANopen