Achtung, Geber versorgungsspannung – NORD Drivesystems MI0700 Benutzerhandbuch
Seite 20

Frequenzumrichter
– Migrationsleitfaden SK 700E auf SK 5xxE
20
MI 0700 DE-0414
SK 700E
SK 700E
Ausstattungsmerkmale /
Leistungsbereich
SK 5xxE
Bezeichnung
Bezeichnung
siehe vorige Seite
+ zzgl.
IO- Kundenschnittstelle
SK CU1-xxx ****
Standard
Leistung 1,5 kW bis 7,5 kW
+ inkl. Netzfilter *
+ optional mit int. RS232 Schnittstelle *
zzgl. der I/O - Steueranschlüsse der je-
weiligen SK CU1-xxx Kundenschnittstelle
SK 540E-xxx-340-A
inkl. Netzfilter Klasse C2 **
+ RS232 Schnittstelle
optional
IO
– Erweiterung
SK EBIOE-2 *****
Standard
Leistung 11,0 kW bis 22,0 kW
+ inkl. Netzfilter *
+ optional mit int. RS232 Schnittstelle *
zzgl. der I/O - Steueranschlüsse derje-
weiligen SK CU1-xxx Kundenschnittstelle
SK 545E-xxx-340-A
inkl. Netzfilter Klasse C2 **
+ RS232 Schnittstelle
optional
IO
– Erweiterung
SK EBIOE-2 *****
Standard
Leistung 30,0 kW bis 160,0 kW
+ ohne Netzfilter *
+ integrierter RS232 Schnittstelle *
zzgl. der I/O - Steueranschlüsse der je-
weiligen SK CU1-xxx Kundenschnittstelle
*
(-RS2) mit zusätzlicher, optionaler / integrierter RS232 Schnittstelle bei den SK
700E Frequenzumrichter ≤ 22,0 kW.
Das Kürzel X steht für A (mit integrierter Netzfilter) bei den SK
700E Frequenzumrichtern ≤ 22,0 kW
O (ohne integrierten Netzfilter) bei den SK
700E Frequenzumrichtern ≥ 30,0 kW
**
Es sind die Leitungslängen mit zu berücksichtigen, da die Netzfilter-Charakteristiken variieren können.
****
Zzgl. einer der folgenden IO- Kundenschnittstellen:
SK CU1-BSC, SK CU1-STD, SK CU1-MLT bzw. SK CU1-MLT-20mA.
*****
Bei Verwendung von zusätzlichen digitalen Steuersignalen (Anzahl der verwendeten (vom SK 700E + Option) und
zur Verfügung (SK 5xxE) stehenden digitalen Eingängen. Die IO- Erweiterung SK EBIOE-2 (275900210) kann nur
an SK 540E und SK 545E Frequenzumrichter angeschlossen werden.
Tabelle 6: Übersicht SK 5xxE Performance-Stufen für Positioniersteuerung POSICON
ACHTUNG
Geber Versorgungsspannung
Bei der SK 700E Frequenzumrichterreihe können die Inkrementalgeber mit einer 5 V Versorgungsspannung
direkt vom Frequenzumrichter betrieben werden. Bei der SK 5xxE Frequenzumrichterreihe hingegen müssen die
angeschlossenen Inkrementalgeber mit einer Versorgungsspannung von 10
V … 30 V betrieben werden.
Deshalb müssen bei einer Umsetzung auf SK 5xxE Frequenzumrichter die Inkrementalgeber getauscht werden
oder alternativ die „alten“ Inkrementalgeber mit einer externen 5 V Spannung versorgt werden.
Pos : 20 /---------- Seitenumbruc h ---------- @ 1\ mod_1329145698658_0.doc x @ 15888 @ @ 1