NORD Drivesystems BU0100 Benutzerhandbuch
Seite 17

NORDAC SK 150E
BU 0100 DE
Technische Änderungen vorbehalten
17
Potentiometer
Mit Hilfe der 4 Potentiometer können in Abhängigkeit der
Betriebsart verschiedene Zeiten und Drehmomente stufenlos
vom Anwender eingestellt werden.
Nachdem mit den Dip-Schaltern die Betriebsart und der Zeit-
Bereich eingestellt wurden, kann aus unten stehender Tabelle
die jeweilige Funktion des Potentiometers und der zugehörige
Zeit-Bereich eingestellt werden.
Hinweis:
Es ist zu beachten, dass Zeiten und Drehmomente
bei einem Sanftstarter nur unter den Last-Bedingungen der zu
realisierenden Anwendung einstellbar sind. Dementsprechend
gelten die Zeit-Bereiche in Sekunden auch nur unter Last. Die
Skalen gelten als Richtgrößen und sind nicht als definierte
Werte in Sek. und Nm anzusehen.
3.4.3 Schiebeschalter für Automatik-Betrieb
Der Schiebeschalter dient dem Ein- bzw. Ausschalten des Automatik-Betriebes. Dieser bezieht sich auf das
Verhalten des Wiedereinschaltens, nachdem der Motorstarter wegen Übertemperatur des Motors abgeschaltet
hat.
[ON]
Abschaltung:
Bei Übertemperatur Wegnahme der OK-Meldung (Signal OK auf low). Der Motor wird
vom SK 150E selbsttätig abgeschaltet.
Wiedereinschalten:
Wenn keine Übertemperatur mehr ansteht, startet der Antrieb nicht automatisch. Es muss
das Steuersignal [RUN] erst inaktiv und wieder aktiv geschaltet werden oder alternativ
der Schiebeschalter auf [OFF] und wieder [ON]. Achtung: Der Antrieb startet sofort!
[OFF]
Abschaltung:
Bei Übertemperatur Wegnahme der OK-Meldung (Signal OK auf low). Der Motor wird
vom SK 150E nicht abgeschaltet.
Wiedereinschalten:
Wenn keine Übertemperatur mehr ansteht, wird die OK-Meldung wieder high geschaltet.
Auch bei anstehender Übertemperatur würde der Motor anlaufen!