3 elektrischer anschluss – NORD Drivesystems BU0100 Benutzerhandbuch
Seite 7

NORDAC SK 140E
BU 0100 DE
Technische Änderungen vorbehalten
7
2.3 Elektrischer Anschluss
Netz-
Kabel:
Der Netzanschluss ist mit einem nach Einsatzort vorgeschriebenem Kabel mit
ausreichendem Querschnitt (max. 4mm
2
) auszuführen.
Steuerteil:
4 poliger Stecker mit Schraub- Klemmen 1,5mm
2
(galvanisch getrennt vom Netzpotential)
Kaltleiter/Bremse:
3 x 2 polige Schraub- Klemmen mit 1,5mm
2
(auf Netzpotential)
Kabeleinführung:
Es stehen 1 x M25 und 1 x M12 und 1 x M16 zur Verfügung. Gegebenenfalls ist bereits 1
x M12 durch den Bremsenanschluss belegt. Weitere Verschraubungen sind vorhanden,
aber nicht frei verfügbar.
Prinzipschaltbild:
L
L
ON
1
OFF
2x
L3
L2
L1
+24V DC
OK
RUN
GND
Bremsspule
Kaltleiter oder Temperaturwächter
Brücke für langsames Abschalten
Motorklemmen
Anschluss-
Klemme
Funktion
Daten
L1, L2, L3
Netzanschluss
4mm
2
, (200) 380 ...480V, 50...60Hz
PE
Gehäuseerdung
4mm
2
[L] Brücke
L
1,5mm
2
[BR-]
Bremsspule
1,5mm
2
, (105) 180V DC … 205V DC,
max. 0,5A
[BR+]
Bremsspule
1,5mm
2
, (105) 180V DC … 205V DC,
max. 0,5A
[38] Temp1
Kaltleiter
1,5mm
2
Le
istungste
il
(N
etz
p
ote
n
ti
a
l)
[39] Temp2
Kaltleiter
1,5mm
2
[46] GND
Bezugspotential
1.5mm
2
, 0V
[45] +24V DC
Versorgungsspannung 24V
1.5mm
2
, 15 ... 30V, 50mA
[22] RUN
Freigabesignal
1.5mm
2
, 15 ... 30V, ca. 2mA
Steu
erteil
(g
a
lva
ni
sc
h
g
e
tr
en
nt)
[B1] OK
Rückmeldung, Betriebsbereit
1.5mm
2
, 15 ... 30V, max. 50mA