5 as-interface-busanschaltung – NORD Drivesystems BU0100 Benutzerhandbuch
Seite 28

Optionen / Zubehör SK 1xxE
28
Technische Änderungen vorbehalten
BU 0100 DE
5.5 AS-Interface-Busanschaltung
Das AS1-Modul (4 Eingänge / 4 Ausgänge) entspricht den Anforderungen des neuen AS-Interface nach
Spezifikation 2.1. Die Baugruppe wird, wie auch die Steuerelektronik des SK 1xxE, komplett aus dem AS-
Interface versorgt. Die Ein- und Ausgänge sind kurzschluss- und überlastfest.
Es ist eine Watchdog-Funktion integriert, die die Ausgänge stromlos schaltet, wenn auf der AS-Interface-
Leitung keine Kommunikation stattfindet.
Mit den Eingängen können bis zu 3 Schaltglieder abgefragt werden. Mit dem Ausgang kann ein Leuchtmelder
angesteuert werden, wobei die Energie aus dem AS-Interface-System geliefert wird. Die Belegung für die
Steuersignale des SK 1xxE ist in unten aufgeführter Tabelle enthalten. Neben der Motoransteuerung können
noch bis zu 3 zusätzliche Sensoren an M12 Buchsen angeschlossen und eingelesen werden. Zusammen
dürfen sie max. 130mA Strom aufnehmen.
AS1-Belegung
der M12-Buchse für AS-Interface
Pin 1
AS1 +
Pin 2
-
Pin 3
AS1 -
Pin 4
-
Sensor-Belegung
der M12-Buchsen:
Sensor-Anschluss 1
Sensor-Anschluss 2
Pin 1
+24V DC
+24V DC
Pin 2
Sensor-Eingang 3
---
Pin 3
GND
GND
Pin 4
Sensor-Eingang 1
Sensor-Eingang 2
Technische Daten
Ruhestromaufnahme
(Eingänge = 0, Ausgänge = 0)
≤ 20mA
Schaltschwelle der Eingänge
≤ 0,8mA (low)
≥ 5mA (high)
Spannung
20 - 30V DC
Ausgänge 4,
elektronisch
Belastbarkeit
100mA pro Ausgang
(Summe aller Ausgänge < 180mA)
24V DC
Länge Anschlusskabel
E/A: max. 1,5m
Betriebsspannung Über
AS-Interface
Betriebsstrom <
200mA
EMV gemäß
EN 50 081-2, EN 50 082-2
Das AS1-Modul hat folgende Belegung:
AS Interface
Eingang
Ausgang
Bit 0
[OK] Ausgang
[RUN-RIGHT] Eingang
Bit 1
Sensor 3
[RUN-LEFT] Eingang
Bit 2
Sensor 1
-
Bit 3
Sensor 2
-