NORD Drivesystems BU0100 Benutzerhandbuch
Seite 8

NORDAC SK 140E
8
Technische Änderungen vorbehalten
BU 0100 DE
2.4 Anzeige und Einstellungen
Die folgenden Bedien-Elemente stehen beim SK 140E zur Verfügung:
2.4.1 Status LEDs
Mittels einer seitlichen transparenten Verschraubung sind diese LEDs sichtbar.
rote LED:
AUS
kein Fehler vorhanden
grüne LED:
kurz blinkend
lange Pause
Betriebsbereit (Standby),
Netzspannung und Temperatur sind OK
dauernd ein
---
elektronischer Schalter ist aktiv (EIN, Motor dreht)
rote LED:
AN
ein Fehler liegt vor
grüne LED:
1 x blinken
Pause
[RUN] war bereits vor dem Anlegen der 24V DC aktiv.
2 x blinken
Pause
Automatik ist OFF und die Netzspannung fehlt oder die
Motortemperatur ist zu hoch.
3 x blinken
Pause
Automatik ist ON und die Netzspannung fehlt oder die
Motortemperatur ist zu hoch.
2.4.2 Schiebeschalter für Automatik-Betrieb
Der Schiebeschalter dient dem Ein- bzw. Ausschalten des Automatik- Betriebs. Dieser bezieht sich auf das
Verhalten des Wiedereinschaltens, nachdem der Motorstarter wegen Übertemperatur des Motors abgeschaltet
hat.
[ON]
Abschaltung:
Bei Übertemperatur Wegnahme der OK-Meldung (Signal OK auf low). Der Motor wird
vom SK 140E selbsttätig abgeschaltet.
Wiedereinschalten:
Wenn keine Übertemperatur mehr ansteht, startet der Antrieb nicht automatisch. Es muss
das Steuersignal [RUN] erst inaktiv und wieder aktiv geschaltet werden oder alternativ
der Schiebeschalter auf [OFF] und wieder [ON]. Achtung: Der Antrieb startet sofort!
[OFF]
Abschaltung:
Bei Übertemperatur Wegnahme der OK-Meldung (Signal OK auf low). Der Motor wird
vom SK 140E nicht abgeschaltet.
Wiedereinschalten:
Wenn keine Übertemperatur mehr ansteht, wird die OK-Meldung wieder high geschaltet.
Auch bei anstehender Übertemperatur würde der Motor anlaufen!
Status LEDs
(rot / grün)
Schiebeschalter
(Automatik ON/OFF
)
Transparente Verschraubung
Zur Ansicht der Status- LEDs von außen