Monogramme und stickarbeiten – Brother XL-6040 Benutzerhandbuch
Seite 80

69
HEFTEN UND APPLIZIEREN
UTILISATION DES ACCESSOIRES ET LEURS APPLICATIONS
TOEBEHOREN EN APPLICATIES
Monogramme und
Stickarbeiten
Stichmuster
Stichlänge
Stichbreite
Fuß
(Zickzackstich)
Fixiert 1,5
(Zickzackstich)
Beliebig
Fixiert 3,5
Kein
(Zickzackstich)
Fixiert 5
VORBEREITUNG FÜR MONOGRAMME UND STICKARBEITEN
1. Schalten Sie die Maschine am Hauptschalter aus. Setzen Sie
die Stopfplatte auf die Nadelplatte, wie in Abb. A gezeigt.
Schalten Sie die Maschine am Hauptschalter aus.
2. Stellen Sie das Stichmuster-Einstellrad auf den entsprechen-
den Zickzackstich.
3. Zeichnen Sie die Umrandung des Monogramms oder des
Stickobjektes auf die Stoffoberseite.
4. Spannen Sie den Stoff so fest wie möglich in einen Stickrahmen,
so daß sich die Stoffunterseite am unteren Rand des inneren
Rahmens befindet.
5. Demontieren Sie den Nähfuß. Platzieren Sie die Arbeit unter der
Nadel und senken Sie den Nähfußhebel.
6. Ziehen Sie den Unterfaden an der Startposition nach oben
durch, indem Sie am Handrad drehen und ein paar Befestigungs-
stiche ausführen.
7. Ergreifen Sie den Rahmen mit Daumen und Zeigefinger beider
Hände, während Sie den Stoff mit Mittel- und Ringfinger und die
Außenseite des Rahmens mit dem kleinen Finger unterstützen.
MONOGRAMME
1. Nähen Sie mit gleichbleibender Geschwindigkeit entlang der
Buchstaben, indem Sie den Rahmen langsam bewegen.
2. Befestigen Sie die Naht am Ende des letzten Buchstabens mit
einigen Geradstichen.
STICKARBEITEN
1. Sticken Sie die Umrandung des Motivs durch Bewegung des
Stickrahmens.
2. Füllen Sie das Motiv aus, indem Sie von der Umrandung nach
innen und wieder nach außen bis zur Umrandung sticken, bis
das Motiv vollständig ausgefüllt ist. Halten Sie die Stiche eng
beieinander.
NOTIZEN:
Ein langer Stich wird durch schnelle, ein kurzer Stich durch langsame
Bewegung des Stickrahmens erzeugt.
3. Befestigen Sie die Naht am Ende des Motivs mit einigen
Geradstichen.
A