HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

In diesem Abschnitt werden die folgenden zu behebenden Fehler angesprochen:

Failover-Auftrag aufgrund eines Speicher-Failovers fehlgeschlagen

Mögliche Ursachen sind:

Zum Zeitpunkt des Failovers waren keine Speicherverwaltungsserver verfügbar.

Der Failover-Auftrag war erfolgreich, die logischen Wiederherstellungsserver wurden jedoch
nicht aktiviert.

Mögliche Ursachen sind:

Wiederherstellungsgruppen mit logischen Servern, die sich am Remote-Standort im
Wartungsmodus befinden.

Failover-Auftrag ist fehlgeschlagen, da keine ausreichend lizenzierten physischen Server oder
Virtual Machines zum Hosten der logischen Server vorhanden waren

Mögliche Ursachen sind:

Physische Server führen andere Workloads aus.

Am Remote-Standort wird keine Hypervisor-Verwaltungssoftware (z. B. VMware vCenter
Server) ausgeführt.

Matrix OE-Wiederherstellungsverwaltung-Auftrag aufgrund nicht auffindbarem logischem
Server in Logische Matrix OE-Serververwaltung fehlgeschlagen.

Mögliche Ursachen sind:

Ein durch Matrix OE-Wiederherstellungsverwaltung verwalteter logischer Server wurde
aus Logische Matrix OE-Serververwaltung entfernt, bevor seine Verwaltung durch Matrix
OE-Wiederherstellungsverwaltung aufgehoben wurde.

Matrix OE-Wiederherstellungsverwaltung-Auftrag aufgrund eines fehlgeschlagenen Vorgangs
in Logische Matrix OE-Serververwaltung für den logischen Server fehlgeschlagen.

Mögliche Ursachen sind:

Der logische Server wurde möglicherweise nicht eingeschaltet.

Failover job fails because storage failover of Storage Replication Groups

failed

Fehlermeldung

Mögliche Ursachen sind, dass der Speicherverwaltungsserver während des Failovers nicht zugänglich
war oder dass der Status der Speicherreplikationsgruppen keinen Speicher-Failover zulässt.

Ursache

Stellen Sie sicher, dass zumindest der logische Speicherverwaltungsserver zugänglich ist und eines
der Arrays aktiv verwaltet. Um das Problem weiter zu sichten:

Maßnahme

Sehen bei Einsatz von HP P6000-Datenträger-Arrays die Datei clxevarun.log im Verzeichnis
STORAGE/EVA/log

ein, dass sich im Matrix

OE-Wiederherstellungsverwaltung-Installationsverzeichnis auf dem CMS befindet.

Sehen Sie bei Einsatz der HP P9000-Datenträger-Arrays die Datei clxrun.log im
Unterverzeichnis „logs“ im Installationsverzeichnis von CLX für HP P9000 auf dem lokalen
Speicherverwaltungsserver ein.

Sehen Sie bei Einsatz der HP 3PAR-Speichersysteme die Datei clx3parrun.log im
Unterverzeichnis „logs“ im Installationsverzeichnis der HP 3PAR Cluster Extension Software auf
dem CMS ein.

Matrix OE-Wiederherstellungsverwaltung-Fehlerbeseitigung

59

Advertising