Enable trusted host, Enable xmlreply, Remove oa address ipv6 – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 107

ENABLE TRUSTED HOST
●
Befehl:
ENABLE TRUSTED HOST
●
Beschreibung:
Aktiviert IP-Sicherheit für den Onboard Administrator
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
OA Administrator
●
Einschränkungen:
Keine
ENABLE XMLREPLY
●
Befehl:
ENABLE XMLREPLY
●
Beschreibung:
Aktiviert XML Reply-Daten über eine HTTP-Verbindung
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
OA Administrator, OA Operator (OA-Bediener)
●
Einschränkungen:
Keine
REMOVE OA ADDRESS IPV6
●
Befehl:
REMOVE OA ADDRESS IPV6 {<Einschubsnummer>} <IP6-Adresse/Präfixlänge>
●
Beschreibung:
Entfernt die statische IPv6-Adresse für Onboard Administrator. Wenn IPv6 aktiviert ist, wird
dieser Befehl sofort wirksam. Wenn keine Onboard Administrator-Nummer angegeben wird,
bezieht sich der Befehl standardmäßig auf das aktive Onboard Administrator-Modul.
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
OA Administrator, OA Operator (OA-Bediener)
●
Einschränkungen:
◦
Die Präfixlänge ist zwingend erforderlich.
◦
Der Wert für <IP-Adresse> muss das Format
####:####:####:####:####:####:####:####/### besitzen, dabei muss #### im Bereich 0
bis FFFF liegen. Eine komprimierte Version der gleichen IPv6-Adresse wird ebenfalls
unterstützt. Das Präfix /### kann Werte zwischen 0 und 128 annehmen.
94 Kapitel 12 Befehle für die Gehäusenetzwerkkonfiguration
DEWW