Weitere fragen und hinweise – Manley MAHI MONOBLOCK AMPLIFIER Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

zerbrechen. In diesen Fällen sollten Sie die Röhre ersetzen, bevor Sie den Strom
einschalten.

RCA Cinch Anschlüsse

Die MAHIs haben eine single-ended Eingansstufe und deswegen auch nur asymmetrische
Eingänge. XLR-Eingänge stehen nicht zur Verfügung, da dies den Einbau zusätzlicher
Bauteile wie ICs oder Trafos zu den bestehenden Schaltungen erfordern würde. Wir
dagegen verfolgen bei diesem Verstärker die Philosophie, "weniger ist mehr". Sollte Ihre
Vorstufe nur symmetrische Ausgänge haben, dann sollten Sie mit dem Hersteller klären, wie
die Signal-Leitungen am besten auf einen asymmetrischen Stecker angepasst werden
können. Beachten Sie dabei, dass die MAHIs die Phase nicht drehen.

Die MAHIs sind sehr sensible Verstärker (sooooo hochsensibel!). Bei der Stellung der
Gegenkopplung auf MIN benötigen Sie nur 175 mV des RMS-Signals, um die volle
Lautstärke zu erzielen. Und Sie haben keinen MUTE-Schalter! Deswegen nochmals,
verbinden Sie erst alle Geräte, ehe Sie den Netzschalter an den MAHIs einschalten. Es
könnte sonst ein lautes, störendes Geräusch auftreten. Dies könnte Ihre Kinder und Ihre
Haustiere erschrecken, deswegen nochmals, lassen Sie diese den schrecklichen
Verstärkern nicht zu nahe kommen.

Lautsprecheranschlüsse

Betreiben Sie die Verstärker nie, ohne sie an die Lautsprecher angeschlossen zu
haben und entfernen Sie die Lautsprecherkabel nie, während die Verstärker gerade ein
Signal verarbeiten. Ein solcher Vorfall könnte die Isolierung der internen Spulen-
Drähte am Trafo durchbrennen lassen. Ein Dauerschaden am Übertrager wäre die
Folge und dieser könnte Sie teuer zu stehen kommen, mein Teurer!

Jetzt haben Sie es gehört. An den schönen WBT-Klemmen der MAHIs können Sie Ihre
Lautsprecherkabel anschließen. ROT bedeutet positiv, WEISS negativ. Benutzen Sie gute
LS-Kabel, entweder mit blanken Enden, Gabelschuhen oder Banana-Steckern. Die WBT-
Klemmen sind mit einem Klemm-Mechanismus ausgestattet, der die Kabel wirksam fest hält,
ohne dass Sie diese fest schrauben müssten. Versuchen Sie also nicht, diese mit den
Kräften eines Gorilla anzuziehen, Sie könnten dadurch mehr Schaden anrichten. Dies sollte
Ihnen als Warnung dienen.

Nachdem nun alle Verbindungs-Kabel angeschlossen sind, können Sie anfangen, die
Stromzufuhr aufzubauen. Dazu beginnen Sie am Anfang der Kette mit Quellgeräten,
Vorverstärker u.ä., wobei Sie diesen Zeit lassen sollten, hochzufahren; dann ersparen Sie
den MAHIs die Verstärkung eines dieser brutalen Weckgeräusche zu. Das konnte mein
Neffe schon mit 3 Jahren perfekt, ich schwöre es Ihnen!

Also, sobald die Geräte am Anfang Ihrer Kette laufen, können sie auch die MAHIs
einschalten. Der Schalter dazu befindet sich auf der Rückseite der Verstärker, gleich neben
dem Anschluß des Netzkabels. Dazu müssen Sie die MAHIs nicht drehen oder sich nach
hinten begeben. Den Kipp-Schalters neben dem Kabel finden Sie sehr leicht. (Wir haben ihn
bewußt weit nach hinten gelegt, um ihn möglichst weit von den Eingangsschaltkreisen fern
zu halten. Den Schalter zum Kabel hin niederdrücken ist "AN", vom Kabel weg ist "AUS".

Weitere Fragen und Hinweise

Warum stehen mir keine symmetrische Ein- und Ausgänge zur Verfügung?

Wie wir oben ausgeführt haben, ist der innere Aufbau der MAHIs durchgehend single-ended
ausgelegt; zusätzliche symmetrische Ein- und Ausgänge würden dann zusätzliche
Schaltungen, Trafos oder ICs erforderlich machen, die unvermeidlich den Klang verfärben
würden.

Sollten Sie Geräte besitzen, die sowohl symmetrische als auch asymmetrische Anschlüsse
besitzen, dann können Sie in vielen Fällen feststellen, dass die XLR-Buchse zusätzliche
Stufen durchläuft, um endlich symmetrisch zu werden und in vielen Fällen geschah dies aus

Manley – MAHI Manual deutsch

4/13

Advertising