Fehlerbehebung – Manley MAHI MONOBLOCK AMPLIFIER Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

reinen Marketinggründen, weil in den 90er Jahren irgend jemand der Welt verkündet hat,
dass "symmetrisch besser sei" und fast alle haben diese Idee angenommen und
symmetrische Dinge in die Geräte eingebaut und die Kabel-Fritzen konnten zusätzliche
Kabel verkaufen (Ende der zynischen Anmerkung....). Symmetrische Verbindungen werden
allerdings erforderlich bei sehr langen Kabeln; und solche Anschlüsse bieten auch Vorteile
bei der Unterdrückung unerwünschter Harmonien, besonders bei vollkommen
unterschiedlichen ICs. So etwas in einem Röhrenumfeld zu realisieren, ohne Verbindungs-
Trafos oder anderem Zeugs, durch das wir hören müssen, ist eine echte Herausforderung.
Nach unserer Erfahrung kann die Klarheit und Eleganz einer low-level single-ended Röhren-
Schaltung durch nichts ersetzt werden. Auf der Suche nach der BESTEN LÖSUNG lassen
wir uns von der Losung "weniger ist mehr" leiten. Versuchen und sehen Sie selbst.

Bei Geräten, die nur symmetrische Anschlüsse aufweisen, sollten Sie die technischen
Unterlagen untersuchen, um herauszufinden, wie Sie es am besten mit einem single-ended
Gerät verbinden. Einige Geräte, besonders solche, die über Trafos verbunden sind, müssen
immer etwas "an beiden Beinen angehängt" haben. Angenommen der Stift 2 ist "heiß", dann
würde man den RCA-Anschluss wie folgt mit den XLR-Stecker verbinden:

RCA innerer Stift an XLR-Stift 2
RCA Außenleiter/Masse an die XLR-Stifte 1 + 3.

Falls das am SHRIMP anzuschließende Gerät bei einer asymmetrischen Verbindung keinen
Anschluss am Stift 3 verträgt (manche Geräte sind so), dann gilt:

RCA innerer Stift an XLR-Stift 2
RCA Außenleiter/Masse nur an den XLR-Stifte 1, Stift 3 bleibt frei.

Konsultieren Sie den Hersteller Ihrer anderer symmetrischen Geräte, wie diese am besten
angeschlossen werden können. Alles ist möglich.

Nach abgeschlossener NF-Verkabelung können Sie nun Die MAHI Verstärker mittels des
Netzkabels mit die Steckdose verbinden.

Beginn des Betriebs

Beachten Sie dabei, dass das Gerät ca. 45 Minuten braucht, um gleichmäßig warm zu
werden. Während dieser Zeit sollten Sie Ihren Hund ausführen, das Essen vorbereiten oder
lediglich unverfängliche Popmusik spielen. Die Monkees wären eine gute Wahl. Aber auch
Tom Jones.


Ausschalten

Bei einer Veränderung der Anschlüsse bitte unbedingt die die Netzverbindung "ziehen". Wir
empfehlen Ihnen als Regel: als letztes Gerät sollten Sie den Verstärker an-, als erstes Gerät
ausschalten, um die Verstärkung unbeabsichtigter Signale zu vermeiden, die z.B. beim Ein-
und Ausschalten von Quellgeräten entstehen können. Außerdem raten wir Ihnen, die
Stromzufuhr auszuschalten, wenn die MAHIs nicht genutzt werden und sie nicht unbegrenzt
unter Strom zu halten. So verlängern Sie die Lebenserwartung der Röhren und der Geräte
allgemein. Unter normalen Nutzungsbedingungen können die Röhren Betriebszeiten von
mehreren tausend Stunden erreichen.

FEHLERBEHEBUNG

Es ist unwahrscheinlich, dass die folgenden Probleme auftreten, wenn es aber doch
geschehen sollte, hier sind einige Vorschläge zur Behebung:


Brumm:
Überprüfen Sie die Erdung der Geräte. Bitte immer nur an 1 Stelle erden. Der

Manley – MAHI Manual deutsch

5/13

Advertising