Funkverbindung mit der sensoreinheit, Vantagepro, Drahtlos – DAVIS Vantage Pro Console Benutzerhandbuch
Seite 16: Funkverbindung mit der sensor-einheit herstellen

VantagePRO
drahtlos
Vantage
PRO
10
Funkverbindung mit der Sensor-Einheit herstellen
Wählen Sie den Aufstellungsort Ihrer
Konsole und der Sensor-Einheit (ISS) nach
folgenden Kriterien sorgfältig aus, nur so ist eine einwandfreie Datenübermittlung auf lange
Sicht gewährleistet.
Das Datenformat mit welchem Ihr
System die Wetterdaten übermittelt,
beinhaltet ein den neuesten Erkenntnissen angepasstes Protokoll, welches eine größt-
mögliche Störsicherheit garantiert.
Ungehindert dessen kann es vorkommen das HF-Interferenzen mit anderen Geräten, die in
ähnlichen Frequenzbereichen Daten senden, entstehen. In erster Linie sind dies; drahtlose
Telefone, welche vielfach im 900 MHz Bereich arbeiten. Die Sendefrequenz, die das
System benutzt, liegt mit 868 MHz nicht weit entfernt.
Als wichtigste Option für die Auswahl des "Arbeitsplatzes" Ihrer
Konsole sollte
deshalb gelten, die Nähe solcher Geräte zu meiden, halten Sie einen Mindestabstand zu
drahtlosen Telefonen und dessen Basisstationen von ca. 3 m ein.
Auch große Metallflächen in der Nähe der
Konsole oder der Sensor-Einheit
können Störungen hervorrufen oder die Signale stark abschwächen.
Achten Sie deshalb vor der Montage Ihres Systems darauf, dass die jeweiligen Standorte
möglichst diese Bedingungen erfüllen. Wenn Sie der Meinung sind, den optimalen Platz
gefunden zu haben, testen Sie die Funkverbindung bevor Sie die Geräte endgültig montieren.
Beachten Sie beim Empfangstest, dass die Sensor-Einheit im Abstand von einigen Sekunden
Datenpakete übermittelt, d.h. wenn Sie z.B. das Schalenrad drehen wird die Anzeige an der
Konsole erst etwa 2 bis 3 Sekunden verzögert erscheinen.
Nähere Informationen zu Übertragungsraten können Sie den Anleitungen der jeweiligen
Stationen entnehmen.
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO
VantagePRO