Evapotranspiration, Blattfeuchte, Bodenfeuchte – DAVIS Vantage Pro Console Benutzerhandbuch
Seite 53: Das wetter

Vantage
PRO
Das Wetter
47
* Wind Run - Dieser Wert gibt die "Windmenge" an, die in einem bestimmten Zeitraum den Messort passiert hat.
Die Anzeige kann in km oder Meilen erfolgen. Der Wert wird errechnet, in dem jede aufgetretene Geschwindigkeit, mit
der jeweiligen Dauer multipliziert und alle diese Ergebnisse aufsummiert werden. Würde z.B. der Wind mit einer
Geschwindigkeit von 60 km/h, 10 Stunden lang gleichmäßig blasen, ergäbe das einen Wind Run von 600 km. Das
Ergebnis ist eine Messgröße für die Energieausbeute eines Ortes.
EvapoTranspiration
Blattfeuchte
Bodenfeuchte
Uhrzeit
EvapoTranspiration (ET) - ein höllisches Wort, nicht wahr? Aber es hat trotzdem nichts mit
Zauberei zu tun, sondern läßt sich relativ einfach erklären.
Die ET ist nämlich nichts anderes, als die Wasserdampf-Menge, welche in einem bestimmten
Gebiet von der Luft aufgenommen wird. Die EvapoTranspiration ist genau genommen eine
kombinierte Messgröße, welche die abgegebene Wasserdampf-Menge von feuchten
Vegetationsoberflächen und Blättern (Evaporation) und die abgegebene Wasserdampf-Menge
durch Ausdunstung der Pflanzenhaut (Transpiration) zu einem Gesamtwert vereint.
Im Endeffekt ist die EvapoTranspiration das Gegenteil von Regen (Wasser wird in die
Atmosphäre zurückgegeben), sie wird daher auch in Zoll oder mm angegeben.
Die
Konsole verwendet zur Berechnung folgende Messwerte:
Temperatur, - relative Luftfeuchte, - Wind Run* und Solarstrahlungsdaten. Beachten Sie,
dass zur Berechnung der optionale Solar-Radiation Sensor erforderlich ist, siehe Seite 4/5.
VantagePRO
Die Blattfeuchte stellt einen Wert dar, welcher Ihnen den Zustand der Vegetation/Blätter in
Bezug auf deren Oberflächenfeuchte wiedergibt. Gemessen wird dieser Wert über einen
sogenannten Blattfeuchte-Sensor, welcher den Zustand der Blattoberflächen simuliert. Die
Messwerte sind wichtige Indikatoren für die Beurteilung der Pflanzenbewässerung oder für die
Beobachtung der Natur in Hinsicht auf Waldbrandgefahr.
Zur Messung benötigen Sie einen optionalen Blattfeuchte-Sensor, siehe Seite 4/5.
Wie der Name schon vermuten lässt, ist dies eine Messgröße für den Feuchtegehalt des Erd-
bodens. Die Bodenfeuchte wird in Zentibar, in einem Bereich von 0 bis 200 gemessen und ist
Hilfreich bei der Bestimmung des Zeitpunktes für die Bewässerung. Ein hoher Messwert deutet
auf trockeneren Boden hin und umgekehrt.
Die
zeichnet Uhrzeit und Datum mit automatischer Schaltjahr-Umstellung auf.
VantagePRO
Hinweis:
Die Blatt- und Bodenfeuchtemessung ist nur mit der drahtlosen
Konsole möglich.
VantagePRO