Menü 6 - longitude, Menü 7 - time zone, Setup modus menüs – DAVIS Vantage Pro Console Benutzerhandbuch
Seite 28

Setup Modus Menüs
Vantage
PRO
22
Hinweis:
Durch Angabe der Längen- und Breitengrade, ist es möglich eine Position auf der Erd-
oberfläche zu definieren. Der Breitengrad gibt dabei den Abstand nördlich oder südlich zum
Equator an, der Längengrad bezeichnet den Abstand in westlicher- oder östlicher-Richtung
zum sogenannten 0-Meridian. Der 0- oder Greenwich-Meridian ist der gedachte Umfang der
Erde in Nord/Süd-Richtung, welcher durch den Ort Greenwich in England verläuft.
Benutzen Sie nun die und
Tasten, um zwischen den Eingabefeldern zu wählen
und die und
Tasten, um die jeweiligen Werte zu ändern. Mit der
Taste wählen
Sie, ob die Position nördlich oder südlich des Equators liegt.
Drücken Sie die
Taste, um die Eingabe zu beenden und in das nächste Menü zu
wechseln.
Es gibt einige Möglichkeiten, den Längen- und Breitengrad Ihres Wohnortes in Erfahrung zu
bringen. Sie können z.B. in einem Atlas nachschlagen, oder einen in der Nähe gelegenen
Flugplatz anrufen, oder z.B. mit einem GPS-Empfänger die Koordinaten exakt ermitteln.
Je genauer Sie diese Angaben machen können, um so genauer werden die Berechnungen
Ihrer
ausfallen.
VantagePRO
Menü 6 - Longitude (Längengrad)
Menü 7 - Time Zone (Zeitzonen)
Geben Sie Ihren Längengrad wie in obigem Menü ein und wählen Sie mit der
Taste,
ob Ihre Position westlich oder östlich des 0-Meridians liegt.
Drücken Sie die
Taste, um die Eingabe zu beenden und in das nächste Menü zu
wechseln.
Verwenden Sie die und
Tasten, um eine Zeitzone auszuwählen. Wenn Ihre Zeitzone
in der Auswahl nicht vorhanden ist, können Sie mit Hilfe der
Taste die GMT- oder
MEZ-Zeit in 15 min. Schritten eingeben.
Drücken Sie die
Taste, um die Eingabe zu beenden und in das nächste Menü zu
wechseln.