Anhang 2 problemlösung – Monoprice 6659 4-channel H.264 Digital Video Recorder Benutzerhandbuch
Seite 102

ANHANG 2 PROBLEMLÖSUNG
28
ANHANG 2 PROBLEMLÖSUNG
Zur einfachen Problemlösung schauen Sie sich bitte die folgende Tabelle an. In der Tabelle werden einige typische
Probleme und ihre Lösungen beschrieben. Arbeiten Sie sich bitte durch diese Tabelle, bevor Sie sich an Ihren
DVR-Händler wenden.
‧ FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Probleme
Lösungen
Überprüfen Sie die Netzkabelverbindung.
Kein Strom
Vergewissern Sie sich, dass die verwendete Steckdose Strom liefert.
Der DVR reagiert nicht auf Tastenbetätigungen
Eventuell ist der Modus „Tastensperre“ aktiv. Drücken Sie eine beliebige Taste
und geben das Kennwort ein, um die Sperre zu beenden.
Schließen Sie zu Testzwecken eine andere Festplatte an.
Festplattenerkennung schlägt fehl
Schließen Sie zu Testzwecken ein anderes Festplattenkabel an.
Probieren Sie zu Testzwecken ein anderes USB-Flash-Laufwerk.
USB-Flash-Laufwerk wird nicht erkannt
Formatieren Sie das USB-Speichergerät im FAT 32-Format und versuchen es
noch einmal.
Überzeugen Sie sich davon, dass die Kamera mit Strom versorgt wird.
Überprüfen Sie die Einstellung des Kameraobjektivs.
Prüfen Sie die Videokabelverbindung zum Monitor.
Kein Live-Video
Prüfen Sie die Videokabelverbindung zur Kamera.
Überzeugen Sie sich davon, dass die Festplatte installiert und richtig
angeschlossen ist.
Keine Videoaufzeichnung
Prüfen Sie, ob die Option „MANUELLE AUFNAHME AKTIVIEREN“ auf
„AN“ gestellt ist. Die Aufnahmefunktion im Menü „KAMERA“ sollte auch auf
„AN“ gestellt werden.
Die Timer-Aufnahme funktioniert nicht
Prüfen Sie, ob die Funktion „MANUELLE AUFNAHME AKTIVIEREN“ auf
„AN“ gestellt ist und der Timer-Zeitplan eingestellt wurde.
Prüfen Sie, ob die Funktion „EREIGNISAUFNAHME AKTIVIEREN“ auf
„AN“ gestellt ist.
Prüfen Sie, ob die Erkennungsfunktion „ERKENNUNG“ auf „AN“ gestellt ist.
Bewegungserkennungs-Aufnahme funktioniert nicht
Prüfen Sie, ob der Erkennungsbereich „BEREICH“ eingestellt wurde.
Aufgezeichnete Daten lassen sich nicht mit dem DVR
abspielen
Damit die Wiedergabefunktion richtig arbeitet, müssen mindestens 8192
Einzelbilder aufgenommen worden sein. Falls nicht, wird die Wiedergabe
gestoppt.
Wenn die Bildrate z.B. auf 30 BpS eingestellt ist, sollte die Aufnahmezeit
mindestens 273 Sekunden betragen (8192 Bilder / 30 BpS), damit eine korrekte
Wiedergabe möglich ist.
Stellen Sie sicher, dass Ihr DVR die Audiofunktion unterstützt.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Kamera die Audiofunktion unterstützt.
Videosicherung mit Ton funktioniert nicht
Stellen Sie sicher, dass Ihre Audiokamera an den korrekten DVR Audioeingang
angeschlossen ist.
Prüfen Sie bitte die Version der DVR-Firmware.
Über den Webbrowser IE können nach der Anmeldung
keine DVR-Bilder über das Netzwerk betrachtet
werden
Wählen Sie in der Popup-Meldung, dass das Ausführen von ActiveX oder Applet
im Webbrowser zugelassen ist.
Sie müssen sich als Administrator anmelden, um diese Funktion zu steuern.
Prüfen Sie, ob die Netzwerkverbindungsinformationen richtig sind (IP-Adresse /
Port / Benutzername / Kennwort).
Die aufgezeichneten Dateien im DVR können nicht von
einem PC aus gesichert werden.
Geben Sie die Festplatte „HDD Number“ (HDD-Nummer) und die Kanalnummer
„Channel“ (Kanal) an, die bzw. der die gewünschten Aufnahmedaten enthält.
Prüfen Sie, ob das Dateisystem des USB-Flash-Laufwerks FAT32 ist.
Fehlschlagen des Updates der Firmware / OSD Datei
via USB Flashlaufwerk
Prüfen Sie, ob die Firmware / OSD Dateien korrekt sind.
Prüfen Sie, ob Ihr DVR die IR Fernbedienung unterstützt.
Prüfen Sie, ob die Batterien eingelegt sind.
IR-Fernbedienung funktioniert nicht
Richten Sie die Fernbedienung auf den IR Sensor neben der Netzanzeige an der
Vorderseite und versuchen es erneut.