Erweiterte bedienung, Schnellsuche, Aufnahme – Monoprice 6659 4-channel H.264 Digital Video Recorder Benutzerhandbuch
Seite 84

ERWEITERTE BEDIENUNG
10
5. ERWEITERTE BEDIENUNG
5.1. SCHNELLSUCHE
Sie können spezifische Ereignisse nach Zeit suchen und die gefundene Datei direkt von Ihrem DVR abspielen
lassen.
Gehen Sie zu „SCHNELLSUCHE“ und drücken „ENTER“. Die folgenden Symbole des Untermenüs werden
angezeigt:
1) DATUM
Wählen Sie die bestimmte Zeit (Jahr / Monat / Tag / Stunde / Minute) für die Ereignisse, die Sie suchen.
2) HDD-SUCHE
Wählen Sie die gewünschte Festplatte aus, wenn mehrere Festplatten an dem DVR angeschlossen sind.
3) START
Gehen Sie zu „START“ und drücken „ENTER“, um die Suche zu starten und die gefundenen aufgenommenen
Dateien direkt wiederzugeben.
5.2. AUFNAHME
In dieser Menüliste können Sie Aufnahmeeinstellungen festlegen. Drücken Sie die „MENU“ an der Vorderseite.
Das Administrator-Standardkennwort lautet 0000. Geben Sie das Standardkennwort ein, drücken Sie danach die
„ENTER“-Taste. Das Kennwort kann später auch geändert werden.
Gehen Sie auf „AUFNAHME“ und drücken „ENTER“. Auf dem Bildschirm werden die folgenden Symbole des
Untermenüs angezeigt.
1) MANUELLE AUFNAHME AKTIVIEREN
Startet/stoppt die manuelle Aufnahmefunktion.
2) EREIGNISAUFNAHME
AKTIVIEREN
Startet/stoppt die Ereignisaufnahmefunktion. Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird die Aufnahme durch
Bewegungen oder externe Alarme ausgelöst.
3) TIMERAUFNAHME
AKTIVIEREN
Starten / beenden der Timeraufnahme, die zur geplanten Zeit aktiviert ist.
4) EREIGNISAUFNAHME
BPS
Hier wählen Sie die Bilder pro Sekunde bei der EREIGNIS-AUFNAHME (also bei Aufnahmen, die per Alarm oder
durch Bewegungen ausgelöst werden).
5) TIMERAUFNAHME
BPS
Hier wählen Sie die Bilder pro Sekunde bei der TIMER-AUFNAHME aus (also bei Aufnahmen, die anhand eines
Zeitplans gestartet werden).
6) PRE-ALARM
AUFNAHME
Hier entscheiden Sie, ob die Voralarm-Funktion ein- oder ausgeschaltet sein soll (AN / AUS).
Wenn Voralarm- und Ereignisaufnahmefunktionen gleichzeitig aktiviert sind, zeichnet der DVR bereits vor der
Alarmauslösung/Bewegungserkennung 8 MB Daten auf.
7) ÜBERSCHREIBEN
Diese Auswahl sorgt dafür, dass zuvor aufgenommene Daten Ihrer Festplatte geschrieben werden. Im HDD
Überschreiben-Aufnahmemodus werden die ältesten 8 GB an Daten ohne Ankündigung vom DVR gelöscht,
sobald die Festplatte voll ist.