8 einstellung vom nullpunkt und steilheit – ARI Armaturen ARI-PREMIO DE Benutzerhandbuch
Seite 50

Seite 50
0040501000 4511
Betriebs- und Montageanleitung
Schubantrieb ARI-PREMIO
5.5.14.8 Einstellung vom Nullpunkt und Steilheit
Durch die Miniaturpotentiometer S (Steilheit) und N (Nullpunkt) wird das
Ausgangsstellsignal 4...20mA oder 2...10V dem Potentiometerhub angepasst.
Nullpunkteinstellung
- Die Nullpunkteinstellung erfolgt immer vor der Steilheiteinstellung.
- Potentiometer muss sich auf circa 0
Ω
befinden.
- Vor Widerstandsmessung das Potentiometer vom RI32 Stellungsmelder trennen, und
nach der Messung wieder verbinden.
- Widerstandsmessung am Potentiometerkabel zwischen Rb und Rc.
- Anschluss gemäß Schaltbild vornehmen.
- Die Nullpunkteinstellung erfolgt an der mit N bezeichneten Nullpunktstellschraube.
- Die Nullpunktstellschraube N so justieren, dass der minimal gewünschte Stellsignalwert
am Messgerät anliegt.
- Nullpunktstellschraube N rechts herum drehen um das Ausgangssignal zu erhöhen,
links herum drehen um es zu verkleinern (nach 12 Umdrehungen greift eine
Rutschkupplung)
Zum Beispiel:
- Stromausgang ................ minimaler Wert..... = 4 mA
- Spannungsausgang........ minimaler Wert..... = 2 V
Steilheiteinstellung
Nach der Nullpunkteinstellung erfolgt die Steilheiteinstellung.
- Vor Widerstandsmessung das Potentiometer vom RI32 Stellungsmelder trennen, und
nach der Messung wieder verbinden.
- Widerstandsmessung am Potentiometerkabel zwischen Rb und Rc.
- Die Anpassung vom Widerstandsbereich zum Stellsignalausgangsbereich wird an der mit
S bezeichneten Steilheitstellschraube eingestellt.
- Das Messgerät von der Nullpunkeinstellung bleibt im gleichen Messbereich für die
Steilheiteinstellung stehen.
- Die Steilheitstellschraube S so justieren, dass der maximal gewünschte Stellsignalwert am
Messgerät anliegt.
- Steilheitstellschraube S rechts herum drehen um das Ausgangssignal zu erhöhen,
links herum drehen um es zu verkleinern (nach 12 Umdrehungen greift eine
Rutschkupplung).
Zum Beispiel:
- Stromausgang ................ maximaler Wert........ = 20 mA
- Spannungsausgang........ maximaler Wert........ = 10 V