Manueller flanger, Kill box, Benutzungsanleitung – Electrix MOFX Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Deutsch

63

"

Manueller Flanger:

Dies ist der beste Weg außergewöhnliche manuelle Flanger-Effekte zu erzielen. Aktivieren
Sie den Flanger, und stellen Sie den Depth-Potentiometer auf Null, den Speed-
Potentiometer ebenfalls auf Null und den Regen-Potentiometer auf 40%. Stellen Sie den
Regen-Potentiometer nach Wunsch ein, und benutzen Sie den Depth-Potentiometer, um
manuell das Abtasten des Flanger einzustellen.

"

Kill Box:

So wandeln Sie den MO-FX in eine digitale Kill Box um (einige Frequenzen werden
unterdrückt). Mit Hilfe der Momentary-Taste jedes Effektblocks beseitigen Sie gründlich die
Frequenzbänder. Sie können die Signalpegel am Mischpult anheben, um die leichten
Pegelverluste, aufgrund dieser Anordnung, auszugleichen.

Distortion Engage: Desaktiviert

Flange Engage: Aktiviert
Flange Mix: 70 %
Flange Speed: 0
Flange Depth :0. Verwenden Sie diesen
Potentiometer um den Flanger manuell
zu regeln.
Flange Regen: 40 % - Nach Ihrem
Belieben
Flange Band: Breitband

Tremolo Engage: Desaktiviert

Delay Engage: Desaktiviert

Dry: Auto

Distortion Engage: Desaktiviert

Flange Engage: Aktiviert
Flange Mix: 0 %
Flange Speed: 0
Flange Depth :0
Flange Regen: 0
Flange Band: Tiefen

Tremolo Engage: Aktiviert
Tremolo Mix: 0%
Tremolo Speed: 0
Tremolo Sync: Desaktiviert
Tremolo Waveform: Sinuswelle
Tremolo Band: Mitten

Delay Engage: Aktiviert
Delay Mix: 0%
Delay Regen: 0
Delay Speed: 0
Delay Sync: Desaktiviert
Delay Band: Höhen

Dry: Desaktiviert

ANWENDUNGEN

3.2

"Kick Shifting (Klangbasis ist der Delay-Effekt):

"Wave Rider (Klangbasis ist der Tremolo Effekt):

Distortion Engage: Desaktiviert

Flange Engage: Desaktiviert

Tremolo Engage: Aktiviert
Tremolo Mix: 0 %
Tremolo Speed: 0
Tremolo Sync: Desaktiviert
Tremolo Waveform: Sinuswelle
Tremolo Band: Höhen / Mitten

Delay Engage: Aktiviert
Delay Sync: Aktiviert
Delay Mix: 100 %
Delay Regen: 0
Delay Speed: Beginnen Sie mit 1:1;
erhöhen Sie nach und nach die Werte,
um die Tiefen zu ändern.
Delay Band: Tiefen
Delay Ping Pong: Betätigen Sie diese
Taste um den Effekt zu verdoppeln!

Dry: Auto

Verwenden Sie den Tremolo-Effekt, um die Höhen leicht zu betonen (wie die Charlestons
und Maracas), um sie im Musikstück je nach Tempo hörbar bzw. unhörbar zu machen.
Mit diesem Effekt können Sie das Musikstück so lange wie Sie wünschen verändern.

Distortion Engage: Desaktiviert

Flange Engage: Aktiviert
Flange Mix: 0 %
Flange Speed: 0
Flange Depth :0
Flange Regen: 0
Flange Band: Tiefen / Mitten

Tremolo Engage: Aktiviert
Tremolo Mix: 100 %
Tremolo Speed: 1:4
Tremolo Sync: Aktiviert
Tremolo Waveform: Sinuswelle
Tremolo Band: Höhen

Delay Engage: Desaktiviert

Dry: Auto

Diese Anwendung ermöglicht Ihnen den Bass und die Kesselpauke in Realzeit zu ändern,
indem Sie radikal die Tonwiedergabe des Musikstücks ändern, ohne die rythmischen
Eigenschaften der Kesselpauke zu beeinflussen. Der Tremolo ist ebenfalls aktiviert, jedoch
arbeiten Sie ausschließlich mit dem Delay-Abschnitt, um die Tiefeneinstellungen zu regeln.
Damit der Bass und das Musikstück übereinstimmen, hängt der Effekt von der Tap Tempo
Einstellung ab. Aus diesem Grund vergessen Sie nicht, das Tempo, mit Hilfe der Tap Tempo
Taste genau zu bestimmen.

3. BENUTZUNGSANLEITUNG

Advertising