2 kabeleingang, 3 anschluss der stromversorgung, 2 kabeleingang 7.3.3 anschluss der stromversorgung – Videotec MAXIMUS MHXT Benutzerhandbuch
Seite 21

Bedienungslanleitung - D
eutsch - DE
21
7.3.2 Kabeleingang
Um den Durchgang von Flammen oder Explosionen
von der Vorrichtung auf das Leitungssystem oder die
Kabelverschraubung und von diesen wiederum auf
die Außenumgebung zu verhindern, muss man einen
Anschluss gemäß EC/EN60079-14 ausführen.
Alle Kabelpressen müssen entsprechend mit
explosionssicherer Schutzart „d“ bzw. „tb“, IP66/67
ATEX/IECEX-zertifiziert, für die Einsatzbedingungen
geeignet und richtig installiert sein.
Wenn die Leitung benutzt wird, muss ein ATEX/
IECEX-zertifizierter Sperranschluss entsprechend mit
explosionssicherer Schutzart „d“ bzw. „tb“, IP66/67
verwendet werden, der für die Einsatzbedingungen
geeignet und richtig installiert ist. Der Sperranschluss
darf nicht weiter als 25mm (1in) von der Vorrichtung
angebracht sein.
Die Eingänge für die nicht benutzten Kabel müssen
mit ATEX/IECEX-zertifizierten Schließvorrichtungen
entsprechend mit explosionssicherer Schutzart „d“
bzw. „tb“, IP66/67 geschlossen werden, die für die
Einsatzbedingungen geeignet und richtig installiert
sind.
Wenn der Gewindeanschluss oder die Lochgröße
anders als die der Kabelpresse sind, muss ein ATEX/
IECEX-zertifizierter Gewindeadapter entsprechend
mit explosionssicherer Schutzart „d“ bzw. „tb“, IP66/67
verwendet werden, der für die Einsatzbedingungen
geeignet und richtig installiert ist.
7.3.3 Anschluss der Stromversorgung
Die elektrischen Anschlüsse nur
durchführen, wenn die Stromversorgung
abgetrennt und die Trennvorrichtung offen
ist.
Im Zuge der Installation ist zu prüfen,
ob die Merkmale der von der Anlage
bereitgestellten Versorgung mit den
erforderlichen Merkmalen der Einrichtung
übereinstimmen.
Sicherstellen, dass die Versorgungsquellen
und die Anschlusskabel in der Lage sind,
dem Verbrauch des Systems standzuhalten.
Die elektrische Anlage, an der die Einheit
angeschlossen ist, muss mit einem
zweipoligen Schutzschalter max 15A
ausgestattet sein. Dieser Schalter muss vom
Typ Listed sein. Zwischen den Kontakten
muss mindestens ein Abstand von 3mm
vorhanden sein. Der Schalter muss eine
Schutzeinrichtung gegen Erde Fehlerstrom
(Differenzial) und gegen Überstrom haben
(magnetothermisch).
Die Vorrichtung ist in unterschiedlichen Versionen
verfügbar, je nach Versorgungsspannung: Der
Spannungswert ist auf dem Identifizierungsetikett
angegeben.