8 ausgang des signals einer videokamera ip, 9 anschluss des ausgangs rs-485 der videokamera ip – Videotec MAXIMUS MHXT Benutzerhandbuch
Seite 28

DE - D
eutsch - B
edienungslanleitung
28
7.3.8 Ausgang des Signals einer
Videokamera IP.
Die Übertragung der Telemetrie und des
Videosignals erfolgt über das Ethernet-
Netzkabel. Wenn die Videokamera
einen Ausgang RS-485 besitzt, siehe
entsprechendes Kapitel. (7.3.9 Anschluss
des Ausgangs RS-485 der Videokamera IP,
Seite 28).
Die Anlage gehört zum Typ TNV-1, nicht an
Kreisläufe SELV anschließen.
Für den Anschluss des Netzkabels ist ein Kabel UTP:
Kategorie 5E oder höher, 4 Paare, Höchstlänge 100m
erforderlich.
Das Ethernetkabel mit dem Steckverbinder RJ45
crimpen.
Dies hat direkt zu erfolgen, wenn man über Hub oder
Switch geht, oder über Kreuz, wenn der Anschluss für
eventuelle Kontrollen direkt am PC vorgenommen wird.
Abb. 31
Eine typische Installation zeigt das nachstehende
Beispiel.
Hub / Switch
Personal
Computer
UTP cat 5E
UTP cat 5E
Abb. 32
7.3.9 Anschluss des Ausgangs RS-485
der Videokamera IP
Wenn eine Videokamera IP mit Ausgang RS-485,
mit Protokoll PELCO D (2400baud, 9600baud)
oder VIDEOTEC MACRO (9600baud, 38400baud)
verwendet wird, kann dieser Kanal ausgenutzt
werden, um Telemetriebefehle zu senden..
Den Ausgang RS-485 der Videokamera an den
Verbindungsstecker J12 der CPU-Karte anschließen.
Abb. 33
ANSCHLUSS DES AUSGANGS RS-485
Serielle linie
Klemme
Beschreibung
RS-485
A (+)
Linie RS-485
B (-)
Linie RS-485
AGND
Referenz Linie
RS-485
Tab. 7