ARCHOS MP3 Player 104 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

37

37

Windows® ME und 2000

Achtung: Rufen Sie vor dem Anschließen des Archos

104 an den Computer mit dem

USB-Kabel

Einstellung>System>USB-Anschluss auf und legen Sie die Option

“Ext. Fest.”.

Der Archos

104 wird nach dem Anschließen an den Computer automatisch binnen

weniger Sekunden als externes Festplattenlaufwerk erkannt und aktiviert. Es kommt
ein neuer Laufwerkbuchstabe hinzu, z.B. E: in Arbeitsplatz. Das Laufwerk namens
Archos

104 lässt sich nun wie jede herkömmliche externe Festplatte handhaben.

Im Windows® Explorer können im Handumdrehen Dateien zwischen der Computer-
Festplatte und dem Archos

104 verschoben werden (“Drag&Drop”). Wird das Gerät

nicht automatisch erkannt und als externes Festplattenlaufwerk angezeigt, lesen Sie
bitte im Abschnitt “Fehlerbehebung” dieses Handbuchs nach.

Macintosh

OS X

Läuft Ihr Rechner unter OS X, müssen Sie auf die Version 10.3.9 oder höher aufrüsten.
Außerdem ist es erforderlich, den USB-Anschluss des Archos

104 im Modus “Ext. Fest.” zu

konfi gurieren. Rufen Sie aus dem Hauptmenü

Einstellung>System>USB-Anschluss auf

und legen Sie die Option “Ext. Fest.” fest. Den Archos

104 nun einfach wie oben beschrieben

an den Macintosh® anschließen, das Gerät wird automatisch binnen weniger Sekunden
als Massenspeichereinheit (Festplatte) erkannt und ist auf dem Desktop gemountet. Das
Laufwerk namens Archos

104 lässt sich nun wie jede herkömmliche externe Festplatte

handhaben.

10.3 Abtrennen des Archos

10.3 Abtrennen des Archos

104 vom Computer

104 vom Computer

Modus Windows-Gerät

Ist der Archos

104 im Modus Windows-Gerät mit dem Computer verbunden, zunächst sicherstellen, dass keine

Datenübertragung zwischen dem Archos

104 und dem Computer in Gang ist (die Festplatten-Aktivitätsleuchte

auf dem Archos

104 darf nicht blinken). Sie können jetzt das USB-Kabel vom Archos

104 und vom Computer

abziehen.

38

38

Modus Festplattenlaufwerk

Wenn der Archos

104 im Modus Festplattenlaufwerk mit dem Computer verbunden ist:

ACHTUNG: Den Archos

104 ordnungsgemäß vom Computer abtrennen (unmounten), bevor Sie das USB-

Kabel abschließen. So vermeiden Sie den Verlust von Daten oder den Systemabsturz des Computers und/oder
des Archos

104.

UNTER KEINEN UMSTÄNDEN OHNE ENTSPRECHENDE VORBEREITUNG DAS USB-KABEL ABZIEHEN!

Modus Festplattenlaufwerk & Windows®

Um die Archos

104-Festplatte zu deaktivieren, klicken Sie in der Taskleiste auf das Bildsymbol “Hardware

entfernen” (grüner Pfeil, s. Abb. unten) und folgen Sie den Anweisungen. Stecken Sie das USB-Kabel erst ab,
wenn Windows bestätigt, dass das Gerät sicher entfernt werden kann.

Achtung: Das Betriebssystem lässt das sichere Abtrennen des Archos

104 nicht zu, wenn eine darauf enthaltene

Datei von einer Anwendung benutzt wird. Schließen Sie alle Archos

104 in allen aktiven Anwendungen. Unter

Umständen ist es nach dem Schließen einer Datei im Programm auch erforderlich, das Programm selbst zu
beenden. Die Betätigung der erwähnten Funktion (grüner Pfeil) gestattet anschließend das sichere Entfernen
des Archos

104.

1. Das entsprechende Bildsymbol befi ndet sich in der Taskleiste unweit der Systemuhr.

Windows

®

XP

Windows

®

2000 & Windows

®

ME

2. Dieses Bildsymbol zum Entfernen (Deaktivieren) des Archos

104 anklicken und den Befehl Deaktivieren”

betätigen.

Advertising