Anschlüsse, bedienknöpfe und verbindungen, Erstmalige inbetriebnahme – ARCHOS MP3 Player 104 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

5

5

1

1

Anschlüsse, Bedienknöpfe und Verbindungen

Anschlüsse, Bedienknöpfe und Verbindungen

A

Netzanschluss – zum Anschließen eines Lade-/Netzgeräts (optionales Zubehör)

B

USB 2.0 Anschluss – zum Anschließen an den Computer und Übertragen von

Dateien auf den Archos

104 sowie zum Aufl aden des geräteinternen Akkus

C Kopfhöreranschluss

D

Taste EIN (3 Sekunden lang gedrückt halten) bzw. Menüoptionen

E

Taste AUS (3 Sekunden lang gedrückt halten) bzw. Stopp/Escape *

Bedienpult

F

AUF bzw. Erhöhen der Lautstärke

G

AB bzw. Verringern der Lautstärke

H

LINKS (Einstellwert verringern) bzw. schneller Rücklauf

I

RECHTS (Einstellwert erhöhen) bzw. schneller Vorlauf

J Wiedergabe/Pause/Enter

1 CHG

Akku-Ladeanzeige

2

HDD – Leuchtanzeige Festplattentätigkeit

3

ON - EIN/AUS Betriebsanzeige

* Geäte-Reset: Bleibt der Archos

104 während des Betriebs (z.B. aufgrund elektrostatischer Störungen) stecken, können Sie

ein Geräte-Reset durchführen. Drücken Sie dazu die Taste STOPP/ESC

x 15 Sekunden lang.

6

6

2

2

Erstmalige Inbetriebnahme

Erstmalige Inbetriebnahme

2.1 Aufl aden des Akkus

2.1 Aufl aden des Akkus

Vor der erstmaligen Verwendung des Archos

104 sollte der Akku vollständig aufgeladen werden

(Dauer: 2 Stunden).

• Das Aufl aden des Archos

104 erfolgt über den USB-Anschluss. Dazu den Computer einschalten und das

mitgelieferte USB-Kabel an den Anschluss des Computers sowie des – ausgeschalteten – Archos

104

anstecken. Der geräteeigene Akku wird nun aufgeladen. An der blinkenden Ladeanzeige (CHG) erkennen
Sie, dass der Ladevorgang läuft.

• Wenn die Akku-Ladeanzeige (CHG) zu blinken beginnt, ist der volle Ladestand erreicht.

Akku-Ladeanzeige (CHG) leuchtet

Akku-Ladeanzeige (CHG) blinkt

(Balkenanzeige in Bewegung).

(voller Ladestand erreicht).

• Mit Hilfe des als Zubehör erhältlichen Archos Ladenetzteils kann der Akku auch mit Netzstrom geladen werden.

Die blaue CHG-Anzeige weist darauf hin, dass das externe Netzgerät angeschlossen ist. Das Aufl aden des
Akkus setzt dann automatisch ein.

• Nach einem ersten vollständigen Aufl aden der Akkus kann der Archos

104 mit angestecktem Ladenetzteil

betrieben werden.

Advertising