ARCHOS MP3 Player 104 Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

45

45

Problem: Der Archos

104 bleibt stecken (Absturz), die Tasten reagieren nicht mehr.

Lösung: Haben Sie die Tastensperre des Archos

104 aktviert? Die Tastensperre erlaubt es, den Archos

104

in der Tasche oder im Rucksack mitzunehmen, ohne dass die Gefahr besteht, dass versehentlich die eine oder
andere Taste gedrückt wird. Zum De-/Aktivieren der Tastensperre die MENÜ-Taste drei Sekunden lang gedrückt
halten. Die zweite mögliche Ursache ist ein elektrostatisches Phänomen. Das heißt, eine statische Elektrizität
hat zu einem vorübergehenden Betriebsausfall des Archos

104 geführt. Die Taste STOPP 15 Sekunden lang

gedrückt halten, bis sich der Archos

104 ausschaltet. Das Gerät anschließend wie üblich neu starten.

Problem: Wenn ich das “Musik”-Bildsymbol im Hauptfenster aktiviere, sind meine MP3s und Alben, die ich
gerade auf dem Archos

104 abgelegt habe, nicht sichtbar.

Lösung: Die ARCLibrary muss aktualisiert werden. Rufen Sie das Menü
Einstellung > Spielmodus > ARCLibrary-Update auf . Alle neu transferierten Dateien werden nun im Index
der ARCLibrary erfasst. Dateien, die nicht im Verzeichnis

Music abgelegt sind, werden in der ARCLibrary nicht

berücksichtigt.

13.2 Probleme mit Dateien, beschädigten Daten, Formatieren und Partionieren

13.2 Probleme mit Dateien, beschädigten Daten, Formatieren und Partionieren

Problem: Ich möchte auf der Festplatte des Archos

104 eine Datenträgerreinigung durchführen, das dafür

vorgesehene Windows®-Werkzeug lässt sich allerdings nicht anwenden.

Antwort: Dies liegt daran, dass der Archos

104 nicht im Modus Windows-Gerät läuft (d.h., der USB-

Anschluss in

Einstellung > System

ist nicht auf

Windows-Gerät eingestellt).

Ändern Sie Konfi guration nicht

auf Festplattenlaufwerk,

sondern setzen Sie ein Defragmentierungswerkzeug ein. Es könnte ansonsten zu

unvorhergesehenen Ergebnissen kommen.

Problem: Auf dem Archos

104 scheinen neue Datei- und Ordnernamen auf, die ich niemals angelegt habe,

oder die Dateien tragen seltsame, unsinnige Namen.

Antwort: (Modus Festplattenlaufwerk) Höchstwahrscheinlich ist die Dateizuweisungstabelle (FAT) des
Archos

104 beschädigt. Dies kann auftreten, wenn der Archos

104 bei bestehender Verbindung mit

dem Computer ausgeschaltet wird. Zur Reparatur eines FAT-Problems verwenden Sie bitte die Funktion
“Fehlerüberprüfung” oder “Check Disk” (siehe am Ende dieses Abschnitts). Windows

®

und Macintosh

®

legt

häufi g selbsttätig spezielle Dateien ab, z.B.

fi nder.def oder System volume info . Dies ist völlig normal und

beeinträchtigt den Betrieb des Archos

104 keinesfalls.

46

46

Problem: Ist es möglich, die Festplatte des AV 700 zu defragmentieren?

Antwort: (Modus Windows-Gerät) Der AV 700 enthält ein optimiertes Dateisystem, das keine Defragmentierung
erfordert. Eine Defragmentierung kann zu unvorhergesehenen Problemen führen.

Problem: Ich möchte die Festplatte des Archos

104 neu formatieren.

Lösung: Dies ist möglich, doch werden dabei SÄMTLICHE Daten auf dem Archos

104 gelöscht. Versuchen

Sie es zunächst – wie oben beschrieben – mit ScanDisk oder der DOS-Funktion chkdsk (Check Disk). In den
allermeisten Fällen lassen sich Probleme damit beheben. Windows

®

XP und 2000 formatieren die Archos

104-

Festplatte standardmäßig im Format NTFS. Damit ist der Archos

104 allerdings nicht funktionsfähig.

Stellen Sie sicher, dass die Festplattenformatierung im Format FAT32 erfolgt. .

13.2.1 Scan-Disk (Fehlerüberprüfung) unter Windows

®

ME – nur MODUS FESTPLATTENLAUFWERK

• Beenden Sie alle aktiven Anwendungen.

• Trennen Sie den Archos

104 ordnungsgemäß vom Computer ab (vgl. die Hinweise in Abschnitt 9).

• Führen Sie im Windows

®

Explorer einen Rechtsklick auf die Festplatte des Archos

104 aus und wählen Sie

“Eigenschaften”.

• Führen Sie unter “Extras” die Fehlerüberprüfung aus.

• Stellen Sie sicher, dass das Kontrollfeld

Dateisystemfehler automatisch korrigieren aktiviert ist.

• Der Vorgang kann einige Zeit dauern, haben Sie Geduld. Unter Umständen fordert Sie Windows

®

auf, den Rechner

neu zu starten, um bestimmte Windows

®

-Dateien verfügbar zu machen. Bestätigen Sie in diesem Fall mit.

Ja .

13.2.2 Check Disk (ChkDsk) unter Windows

®

XP & 2000 – nur MODUS FESTPLATTENLAUFWERK

Bleiben die Probleme mit dem Dateisystem des Archos

104 bestehen, können Sie es mit der DOS-Funktion

“Check disk” (chkdsk) versuchen. Bei der einfachen Fehlerüberprüfung mit dem Windows

®

-Werkzeug werden

mitunter nicht alle Festplattenfehler behoben. Bitte gehen Sie wie folgt vor:

• Beenden Sie alle aktiven Anwendungen.

• Trennen Sie den Archos

104 ordnungsgemäß vom Computer ab (vgl. die Hinweise in Abschnitt 9).

Advertising