Der sucher – Nikon D5000 Benutzerhandbuch
Seite 24

6
X
Der Sucher
1
5
2
3
4
6 7
17
15
18
20
19
11
10
13
8
16
9
14
12
1
Gitterlinien (werden angezeigt,
wenn für Individualfunktion
d2 »
Ein« ausgewählt wurde)
................................................. 158
2
Referenzmarkierung für
mittenbetonte Messung ......88
3
Anzeige »Keine Speicherkarte
eingesetzt« ........................... 221
4
Akkustandsanzeige...................28
5
Fokusmessfelder........................58
6
Schärfeindikator .................31, 61
7
Anzeige für den Belichtungs-
Messwertspeicher..................89
8
Belichtungszeit ...................82, 84
9
Blende ...................................83, 84
10
Akkustandsanzeige...................28
11
Belichtungsreihenanzeige ... 103
12
Anzahl verbleibender
Aufnahmen ............................ 29
Anzahl verbleibender
Aufnahmen bei
Serienaufnahmen (Kapazität
des Pufferspeichers) ............. 66
Anzeige für
Weißabgleichsmessung ...... 99
Wert der Belichtungskorrektur
................................................... 90
Wert der
Blitzbelichtungskorrektur ... 92
Anzeige für
Aufnahmebetriebsart ........ 134
ISO-Empfindlichkeit................. 74
13
»K« (wird bei Platz für mehr als
1000 Aufnahmen angezeigt)
................................................... 29
14
Blitzbereitschaftsanzeige........ 32
15
Anzeige für
Programmverschiebung...... 81
16
Belichtungsskala ....................... 85
Anzeige der
Belichtungskorrektur............ 90
17
Symbol für
Blitzbelichtungskorrektur ... 92
18
Symbol für
Belichtungskorrektur............ 90
19
Anzeige für
Empfindlichkeitsautomatik
.................................................149
20
Warnung ...................................221
D
Kein Akku
Wenn der Akku entladen oder gar nicht eingesetzt ist, wird die Helligkeit im Sucher verringert.
Dies ist normal und stellt keine Fehlfunktion dar. Die Sucheranzeige normalisiert sich, wenn
wieder ein voll geladener Akku eingesetzt wird.
D
Die Sucheranzeigen
Aufgrund der speziellen Eigenschaften dieser Art von Sucheranzeige können dünne Linien
auftreten, die vom ausgewählten Fokusmessfeld strahlenförmig nach außen verlaufen. Dies ist
normal und stellt keine Fehlfunktion dar.
D
Der Sucher
Die Reaktionszeit und die Helligkeit des Sucherbildes hängen von der Temperatur ab.