Die anzeige der aufnahmeinformationen, Pset – Nikon D5000 Benutzerhandbuch
Seite 26

8
X
Die Anzeige der Aufnahmeinformationen
Aufnahmeinformationen wie z.B. die Belichtungszeit, die Blende
und die Anzahl der verbleibenden Bilder werden auf dem Monitor
angezeigt, wenn die
R-Taste gedrückt wird.
Kamera in normaler Stellung
Kamera für Aufnahmen im Hochformat
um 90° gedreht
R-Taste
PSet
PSet
16
34 33 32 31 30 29 28
25
26
24
23
22
21
20
19
18
27
15
14
12
11
9
10
13
17
4
8
5
1
3
6
7
2
34 33 32 31 30 29 28
19
18
17
16
15
7
23
8
11
27
26
25
24
9
1
3
10
6
2
22
20 21
13
12
14
1
Aufnahmebetriebsart
i Automatik/j Automatik
(Blitz aus)..................................28
Motivprogramme ................ 33
Betriebsarten P, S, A und M ...80
2
Blende ...................................83, 84
3
Belichtungszeit ...................82, 84
4
Anzeige der Belichtungszeit.....9
5
Anzeige der Blende.....................9
6
Anzeige für Belichtungs-/
Weißabgleichsreihen ......... 103
7
Belichtungsskala........................85
Symbol für
Belichtungskorrektur ............90
Fortschrittsanzeige für
Belichtungsreihen .............. 105
8
Symbol für automatische
Messfeldgruppierung ...........57
Symbol für 3D-Tracking ...........57
Fokusmessfeld............................58
9
Symbol für Hilfe ...................... 221
10
Anzeige für
ADL-Belichtungsreihe .......... 105
11
Blitzgerät .................................... 71
12
Belichtungskorrektur............... 90
13
ADL-Belichtungsreihe............103
14
Blitzbelichtungskorr................. 92
15
Picture Control ........................ 106
16
Anzahl verbleibender
Aufnahmen ............................ 29
Anzeige für
Aufnahmebetriebsart ........ 134
17
»K« (wird bei Speicherplatz für
mehr als 1000 Aufnahmen
angezeigt)............................... 29
18
Belichtungsreihenschritt ...... 104
19
Active D-Lighting....................... 94
20
Belichtungsmessung ............... 88
21
Messfeldsteuerung................... 56
22
Autofokus ................................... 54
23
Aufnahmebetriebsart.............. 65
24
ISO-Empfindlichkeit................. 74
25
Weißabgleich............................. 96
26
Bildgröße .................................... 64
27
Bildqualität ................................. 62
28
Akkustandsanzeige .................. 28
29
Anzeige für Tonsignal ............158
30
Anzeige für
Empfindlichkeitsautomatik
.................................................149
31
Anzeige für Blitzbetriebsart
»manuell«..............................162
Anzeige für
Blitzbelichtungskorrektur bei
externem Blitzgerät ............200
32
Anzeige für
Datumseinbelichtung ........160
33
Symbol für GPS-Empfang .....114
34
Anzeige für
Eye-Fi-Anschluss..................173